Getrübtes Konjunkturklima im Onlinehandel

Etailer in Katerstimmung

4. Januar 2011, 11:23 Uhr | Matthias Hell

Das Weihnachtsgeschäft hat auch im Onlinehandel die Kassen kräftig klingeln lassen, wie die Dezember-Ergebnisse der Konjunkturindizes e-KIX, d-KIX und s-KIX zeigen. Doch auf den Boom zum Jahresende folgt nun bei vielen Etailern der Januar-Blues.

Wie die Auswertung der Dezember-Befragung der vom E-Commerce Center Handel (ECC Handel) erhobenen Konjunkturindizes e-KIX (Shopbetreiber), s-KIX (Onlineshopper) und d-KIX (E-Commerce-Dienstleister) zeigt, sind Etailer und Onlineshopper trotz wetterbedingten Lieferproblemen und Last-Minute-Stress-Shopping mit dem Weihnachtsgeschäft 2010 durchgehend zufrieden. 120,2 Skalenpunkte erreicht der e-KIX im Dezember und stellt damit den höchsten Wert seit Erhebungsbeginn im Januar 2010 dar. Bei den Shoppern (s-KIX) sind es sogar 131,2 von 200 möglichen Skalenpunkten, was für die höchste Investitionsfreude während des Jahres steht – so wie es sein soll.

Die Dezember-Ergebnisse der ECC-Indizes

Die Konjunkturindizes e-KIX (Shopbetreiber), s-KIX (Onlineshopper) und d-KIX (E-Commerce-Dienstleister) im Vergleich
Die Entwicklung des Shopbetreiber-Index e-KIX
Die Entwicklung des Onlineshopper-Index s-KIX

Alle Bilder anzeigen (4)


  1. Etailer in Katerstimmung
  2. Wie schwerwiegend ist der Konsumknick?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Commerce Center Handel (ECC)

Matchmaker+