Zum Inhalt springen

Auch B2B-Kunden sollen bedient werden

Autor:Redaktion connect-professional • 5.11.2008 • ca. 0:45 Min

Mit Thilo Dröge, dem Geschäftsführer Einkauf, hat Myby seit April einen erfahrenen Channel-Mann an Bord
Mit Thilo Dröge, dem Geschäftsführer Einkauf, hat Myby seit April einen erfahrenen Channel-Mann an Bord

Die Geschäftsführertätigkeit bei Myby ist für Boldin die erste berufliche Station im IT-Handel. Der Absolvent der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz sammelte zunächst Erfahrungen in der Bekleidungsindustrie und fungierte später als enger Mitarbeiter von Arcandor-Chef Thomas Middelhoff. »Ich musste schnell feststellen, dass der IT-Onlinehandel bei vielen Partnern in einem schlechten Licht steht«, berichtet Boldin. Daher sei es wichtig gewesen, sich von den schwarzen Schafen in der Branche abzusetzen und gute Beziehungen zur Industrie aufzubauen. Auch gegenüber den Kunden versucht Myby.de mit einem betont seriösen Image zu punkten. So versteht sich der Etailer als »Online Elektro-Fachmarkt«, der mit Beratungskompetenz und Zuverlässigkeit auch hartnäckige Offline-Käufer für den Einkaufskanal Internet begeistern will.

Konsequenterweise verortet Boldin den Schwerpunkt von Myby.de daher im Endkundengeschäft. »Darüber hinaus öffnen wir unsere Produkt-, Preis- und Logistikkompetenz aber natürlich auch für B2B-Kunden«, so der Chef des Etailers auf Nachfrage von CRN. Auch sei der Verkauf von Waren an IT-Fachhändler durchaus vorstellbar. Doch will Boldin diese Kundensegmente nicht gezielt ansprechen: »Alle unsere Kompetenzen in diesem Bereich leiten wir aus dem B2C-Geschäft ab.«

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !