Europa führend bei IPTV
Eine Studie der "Parks Associates" beleuchtet den Trend um IPTV. Europa zeigt sich in diesem Zusammenhang führend, Deutschland aber eher verhalten.

Wie die Marktforscher der "Parks Associates" unter der Leitung von Kurt Scherf, Vice President und renommierter Analyst, festgestellt haben, wächst IPTV in Europa stark. Erst danach kommen Asia Pacific und Nordamerika. Ende 2005 gab es weltweit rund 2 Mio Subscriber, Ende 2006 bereits 4,5 Mio.
Europa hat mit rund 2,34 Mio Abonnenten, aufgeteilt auf rund 40 Service-Provider, klar den Löwenanteil. Besonders beliebt ist die digitale Fernsehwelt in Frankreich, Belgien, Italien und Spanien. Deutschland zeigt sich eher verhalten. Die Forscher der Parks Associates schreiben dies der Deutschen Telekom AG zu. Allerdings wird eine starke Beschleunigung des Marktes erwartet. Spätestens, wenn die führenden Kabel-Operator die Netzwerke im Zeitrahmen um 2009-2010 upgegraded haben, soll der Boom kommen. Bis zum Jahre 2011 werden in Europa rund 25 Mio Abonnenten erwartet. Weltweit soll diese Zahl auf 60 Mio anwachsen.
Wer sich mehr über dieses Thema informieren möchte hat die Chance auf der Messe "CONNECTIONS Europe" Kurt Scherf zu hören. "IPTV-Anbieter stehen verschiedenen Herausforderungen gegenüber, da eine Vielzahl an Unternehmen um Abonnenten wirbt. Wie diese Herausforderungen bewältigt werden können, wird einen prominenten Platz bei der Connections Europe einnehmen", so Scherf.