F5 plant europäisches Channel-Programm
Da seine Partner zunehmend international aufgestellt sind, will F5 Networks in diesem Jahr sein Partnerprogramm europaweit vereinheitlichen. Für den Application Delivery-Spezialisten, der ausschließlich auf Partnervertrieb setzt, werden Storage- VARs zunehmend interessant.
Der Spezialist für Application Delivery Networking (ADN), F5 Networks, will in diesem Jahr seinen europaweiten Channel vereinheitlichen. Bisher hat der Anbieter in jeder Region eine eigene Channel-Strategie. »Das kann für den Channel zu Schwierigkeiten führen«, sagt der neue Vice President EMES bei F5, Thorsten Freitag. Da die Vertriebspartner, mit denen der amerikanische Hersteller zusammenarbeitet, verstärkt einen internationalen Fokus haben, will Freitag noch in diesem Jahr ein einheitliches Partnerprogramm vorstellen. In diesem Zusammenhang soll auch die Position eines europäischen Channel Directors geschaffen werden.
»In jedem Markt braucht man eine Mischung aus Spezial-Resellern und großen Lösungsanbietern «, erklärt Thorsten Freitag die Partnerstrategie von F5. Der Hersteller arbeitet traditionell vor allem mit Spezialisten im Bereich Security und Application Delivery zusammen. Nach der Übernahme des Speicher-Management-Anbieters Acopia rücken jedoch auch Storage-Spezialisten zunehmend in den Fokus von F5. »Wir brauchen noch mehr Spezialisten, die einen vertikalen Fokusmarkt adressieren«, sagt Freitag. Wachstumspotenzial sieht F5 in Zukunft vor allem im Bereich Advanced Delivery Controller, wo der Hersteller nach Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner mit einem Marktanteil von 60 Prozent Marktführer ist. Im Bereich Standard-Balancing, wo F5 einen Marktanteil von 40 Prozent hat, erwartet er dagegen ein schwaches Wachstum für die kommenden Jahre.
_______________________________
INFO
F5 Networks GmbH
Einsteinring 35, 85609 Dornach
Tel. 089 94383-0, Fax 089 94383-111
www.f5networks.de