Zum Inhalt springen

Facebook-Klon geht phishen

Mit einer Webseite, die der Facebook-Startseite täuschend ähnlich sieht, versuchen Cybergangster derzeit Login-Daten zu dem sozialen Netzwerk auszuspähen. Facebook-Nutzer werden zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.11.2009 • ca. 1:00 Min

Original oder Fälschung? Die Login-Seite von Facebook

Der Sicherheitsspezialist Panda Security berichtet über eine neue Phishing-Seite, die es auf die Nutzer des Sozialen Netzwerks Facebook abgesehen hat: Den PandaLabs wurde eine Webseite auffällig, die das Aussehen von Facebook nachahmt und offensichtlich dafür entwickelt wurde, Passwörter von Nutzern abzugreifen. Die URL und die Aufmachung der gefälschten Webseite ähnelten dem echten dabei Facebook so sehr, dass Nutzer ihr leicht auf den Leim gehen könnten. Gibt man seinen User-Namen und sein Passwort auf der Seite ein, erscheint eine Fehlermeldung. Dies könnte dem Nutzer einen Hinweis geben, dass er tatsächlich auf einer falschen Seite gelandet ist.

»Die betrügerische URL wird wahrscheinlich per E-Mails und Blackhat SEO Attacke verbreitet«, vermutet Luis Corrons, Technischer Direktor der PandaLabs. »Haben Cyber-Kriminelle erst mal die Zugangsdaten eines Nutzers, können sie alle möglichen Aktionen von seinem Account aus starten, inklusive Publizieren von Spam-Kommentaren mit wieder gefälschten Links, oder Versenden von Mitteilungen in die Postfächer der Kontakte.« Panda Security rate deshalb allen Facebook-Nutzern, auf unerbetene E-Mails nicht zu antworten bzw. auf darin enthaltene Links zu klicken. Ebenso sollten Nutzer vor der Eingabe von Benutzerdaten überprüfen, ob man wirklich die URL von Facebook geöffnet hat. Hat man seine Daten bereits auf einer falschen Seite eingegeben, sollte man schnellstmöglich sein Passwort ändern, um zu verhindern, dass jemand auf den Account zugreift. Für den Fall, dass dies bereits nicht mehr möglich ist, bietet Facebook Möglichkeiten an, den Besitz des Accounts zurückzufordern.