Favoritenverwalter
POIs und Sonderziele machen Navigationsgeräte zu flexiblen Orientierungshilfen. Mit dem TravelPilot 300 von Blaupunkt lassen sich diese sowohl am Gerät als auch über verschiedene Internetseiten festlegen.

Mit der Software des "TravelPilot 300" von Blaupunkt lassen sich persönliche Sonderziele erstellen und auf einer SD-Karte speichern. Dafür werden GPS-Daten genutzt, die entweder über das Gerät selbst ermittelt werden oder auch von Internetseiten wie beispielsweise Google Maps und Google Earth importiert werden. So können die Ziele bequem am PC festgelegt werden und sind dann bei der Navigation im Auto schon auf dem Gerät gespeichert.
Der TravelPilot 300 hat einen 4,3-Zoll-Touchscreen, auf dem die Anweisungen eingegeben werden. Damit der Fahrer schon frühzeitig Staus umfahren kann, nutzt das Gerät eine integrierte TMC-Antenne zur dynamischen Routenberechnung. Der Akku des TravelPilot 300 hält nach Herstellerangaben bis zu fünf Stunden Navigationsbetrieb durch. Doch nicht nur Anweisungen zur Navigation gibt das Gerät wieder, mit dem Mediaplayer spielt es auch WMV-, MP3- und WMA-Dateien ab.
Der TravelPilot 300 ist ab Ende April im Handel verfügbar und kostet 300 Euro. Im Preis inbegriffen ist Kartenmaterial für 20 Länder Westeuropas.