Ferndruck ohne Bandbreiten-Engpässe
Das »Thin Print Gateway TPG120« löst ein Problem, das in vielen Client-Server-Umgebungen auftritt: Voluminöse Druckaufträge fressen zu viel Bandbreite.

Entwickelt haben das TPG120 der Printserver-Spezialist SEH und Thin Print. Es unterstützt bis zu zwölf Drucker in Server-based-Computing-Netzen (SBC).
In solchen Umgebungen stellen Server den Client-Rechnern die Anwendungen zur Verfügung, entweder über lokale Netze oder Weitverkehrsverbindungen.
Bandbreite ist dort somit ein gefragtes Gut. Das Thin-Print-Gateway entlastet das Netz, indem es Druckdaten komprimiert, bevor sie über das Netzwerk übertragen werden. Dafür ist ein integrierter Thin-Print-Client der Version 7.x zuständig.
Eine weitere Funktion des TPG120 ist das Entschlüsseln der Druckdaten, bevor diese an die Drucker weitergeleitet werden. Denn aus Sicherheitsgründen laufen die Daten über eine SSL-Verbindung (Secure-Socket-Layer).
In Außenstellen ist zudem kein spezieller Printserver notwendig. Dessen Funktion übernimmt das TP120 mit.
Verwalten lässt sich das Gateway über ein Web-Frontend oder SEHs »Intercon-Net-Tool«.