Zum Inhalt springen
Konkurrenz durch Flash-Speicher

Festplatten-Markt legt weiter zu

Der Markt für Festplatten konnte im vergangenen Jahr deutlich zulegen. Zwar stellen Flash-Speicher inzwischen eine starke Konkurrenz dar, doch erwiesen sich vor allem externe Festplatten als Wachstumstreiber für das Marktsegment.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.3.2007 • ca. 0:45 Min

Der weltweite Markt für Festplatten ist im Jahr 2006 nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Isuppli um rund 16 Prozent gewachsen. In Stückzahlen ausgedrückt entspricht dies einem Anstieg von 375,8 Millionen auf 434,2 Millionen verkaufte Laufwerke. In den verschiedenen Segmenten zeigt sich dabei eine uneinheitliche Entwicklung. So führte die Konkurrenz durch Flash-Speicher im Bereich Minifestplatten zu einem starken Rückgang, während bei externen Festplatten gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 37 Prozent zu beobachten war.

Bei der Rangliste der Hersteller gab es in der Spitzengruppe keine Veränderungen. Auf dem ersten Platz firmiert nach wie vor Seagate mit einem Marktanteil von 33,1 Prozent (plus 4,4 Prozent), gefolgt von Western Digital mit 19,6 Prozent (plus 1,9 Prozent) und Hitachi GST mit 16,1 Prozent (plus 0,6 Prozent).

Ein deutlicher Rückgang ist beim Marktanteil des Herstellers Maxtor zu verzeichnen, nach der Übernahme durch Seagate sank der Anteil des Unternehmens von 14,1 Prozent auf 3,7 Prozent. Für das laufende Jahr erwartet Isuppli ein weiteres Wachstum des Festplattenmarkts um etwa 17 Prozent.