Festplatten mit hoher Kapazität sind stark gefragt
Im abgelaufenen Jahr prägten hohe Umsätze und Stückzahlen das Geschäft mit Festplatten. Marktbeobachter gehen von einem anhaltenden Trend aus. Die Überschreitung der TByte-Grenze und neue Technologien wie Hybridlaufwerke sollen den Markt bei Laune halten.
- Festplatten mit hoher Kapazität sind stark gefragt
- Die Party geht weiter
Das neue Festplattenjahr schließt nahtlos an das alte an. Gefragt sind neben 500-GByte-Drives aktuell vor allem Laufwerke mit 250 und 320 GByte. »Externe Harddisks gewinnen zunehmend an Bedeutung, damit werden Händler im Jahr 2007 hervorragende Geschäfte machen können«, meint Alexander Spohr, Einkaufsleiter bei Wave. »Die Wachstumsraten bei externen Festplatten sind derzeit unvergleichlich hoch, es gibt derzeit am Markt kaum eine Produktgruppe, die hier mithalten kann«, so Spohr.
Als Zugpferd dürften sich auch 1-TByte-Platten erweisen. Hitachi hatte Anfang Januar als erster Hersteller eine Ankündigung parat. Das TByte-Drive soll eigenen Angaben zufolge noch im ersten Quartal erhältlich sein. Der Preis beträgt 399 US-Dollar. Allerdings basiert die »Deskstar 7K1000« auf einem 5-Scheiben-Design mit jeweils 200 GByte.