Hausmesse SynIT 2010 in Bielefeld

Finanzinvestor will Synaxon übernehmen

4. Oktober 2010, 16:07 Uhr | Matthias Hell
Die Synaxon-Vorstände Mark Schröder, Frank Roebers und Andreas Wenninger auf der SynIT 2010

Statt sich über die »Schweinepreise« der Etailer zu beklagen, setzt Synaxon auf geballte Einkaufsmacht, um seine Partner wettbewerbsfähig zu machen. Zudem wurde auf der Hausmesse SynIT die neue Online-Plattform SynMarket vorgestellt. Unterdessen will der Finanzinvestor ARF die Verbundgruppe übernehmen.

Während andere Verbundgruppen sich davor fürchten, mit einem eigenen Webshop den Partnern Konkurrenz zu machen, nutzt Synaxon die aus dem neuen PC Spezialist-Onlinestore resultierende gestiegene Masse, um auch die Kooperationsmitglieder an den attraktiven Einkaufskonditionen profitieren zu lassen. »Unsere Partner haben immer weniger Grund, sich über die „Schweinepreise“ der Etailer zu beklagen«, erklärt Firmenchef Frank Roebers.

Den zur SynIT nach Bielefeld gekommen 1.000 Teilnehmern – darunter rund 100 Hersteller und Distributionspartner – präsentierte die Synaxon-Führung zudem eine weitere Web-Innovation, die in den nächsten Jahren sowohl zu Erleichterungen im Tagesgeschäft wie auch zu zusätzlichen Umsätzen verhelfen soll. Auf der zum 1. Oktober gestarteten Online-Plattform SynMarket können sich Synaxon-Partner darstellen, untereinander vernetzen und auch Aufträge generieren. »SynMarket ist für uns eine neue strategische Säule, in die wir auch mit dem nötigen Investment hereingehen«, so Roebers Vorstandskollege Andreas Wenninger, für den das Portal auf einer Stufe mit der vielgenutzten Einkaufsplattform EGIS steht.


  1. Finanzinvestor will Synaxon übernehmen
  2. Übernahmeangebot – und Umzug?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Synaxon

Matchmaker+