Zum Inhalt springen
Toshiba Portégé M700, Notebook, Subnotebook

Fingerfood

"Nicht mit den Fingern auf das Display fassen ... !" Ein oft gehörter Ausruf, vor allem von stolzen Notebook-Besitzern. Doch beim neuen "Portégé M700" von Toshiba ist das sogar gewollt.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.4.2008 • ca. 0:45 Min

Federleicht und einfach bedienbar: Toshiba Portégé M700

Mit einer Neuauflage des "Portégé M700" startet Toshiba in den Frühling. Gegenüber seinem Vorgänger bietet der neue Tablet-PC mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor T8300 eine höhere Rechenleistung. Der kann auf RAM satt zugreifen. Stolze 2 GByte sind bereits ab Werk installiert, auf die doppelte Kapazität kann aufgerüstet werden.

Maus ade: Per Berührung des 12,1-Zoll-WXGA-Displays steuert der Besitzer das Gerät. Unter dem Touchscreen finden ein DVD-SuperMulti-Laufwerk und eine großzügig ausgelegte Kommunikationsausstattung Platz. Dazu gehört ein HighSpeed 3G/UMTS-Modul, das Downloads mit bis zu 3.6 Mbit pro Sekunde und Uploads bis zu 384 Kbps ermöglicht. Ebenfalls drahtlos kommuniziert der Rechner in WLAN-Netzen über den schnellen Draft-N-Standard. Auch Bluetooth 2.0 mit EDR ist vorhanden.

Daten finden auf der 160 GByte großen Festplatte Platz. Die garantiert dank S-ATA-Anschluss schnelle Datenspeicherung. Das ganze High-Tech-Paket wiegt unter 2 kg und ist so auch mit nur einer Hand im wahrsten Sinne des Wortes tragbar. Damit eignet sich das neue Portégé 700 zum Herumtragen und gleichzeitigen Arbeiten.

Das Frühjahrs-geputzte Notebook mit Touch-Bedienung ist ab sofort ab 2500 Euro im Fachhandel erhältlich.