Vorbild USA
- »Firmen müssen für Datenverluste haften«
- Vorbild USA
Ergänzend dazu sollten Unternehmen aber protokollieren, welcher Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt auf Kundendaten zugreift. So lässt sich sehr wirksam die berechtigte Nutzung der Kundeninformationen vom absichtlichen Missbrauch trennen. Die technischen Möglichkeiten dazu sind längst vorhanden.
»Die USA haben es vorgemacht: Dort sind Unternehmen verpflichtet, Bürger und die Öffentlichkeit zu informieren, wenn persönliche Daten verloren oder entwendet wurden. Das sollte auch in Deutschland eingeführt werden«, sagt Martin Wülfert, Vorstandsvorsitzender der Utimaco Safeware AG. »Unternehmen müssen die Konsequenzen eines leichtfertigen Umgangs mit Daten zu spüren bekommen. Dies ist eine Maßnahme, um verlorenes Vertrauen der Bürger in die Sicherheit ihrer persönlichen Daten wieder herzustellen.«