Zum Inhalt springen

Damoklesschwert Urheberrechtsabgabe auf USB-Sticks

Autor: Joachim Gartz • 8.9.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Flash-Preise im freien Fall
  2. Damoklesschwert Urheberrechtsabgabe auf USB-Sticks

Noch handelt es sich um ein vielbeachtetes Nischenprodukt, doch bereits im kommenden Jahr sollen 64 GByte zu einem der Hauptabsatz-Segmente gehören. Der nächste Kapazitätssprung auf 128 GByte könnte in rund zwölf Monaten folgen. Wenn die Chip-Hersteller, allen voran Samsung, ihre Entwicklungszeiten verkürzen, seien die ersten 128er-Sticks auch früher als geplant möglich.

Über dem Kaufanreiz Preis schwebt aber das »Damoklesschwert« Urheberrechtsabgabe auf USB-Sticks, Flash-Karten und auch USB-Festplatten. Dessen Höhe nach wie vor aussteht. »Hier kann es außerdem zu erheblichen Preisanpassungen nach oben kommen, weil diese zusätzlichen Abgaben über den Fachhandel an die Endverbraucher weitergegeben werden«, prophezeit Transcend-Manager Linardatos. »Das wird noch einmal sehr spannend. Müssen die Abgaben rückwirkend zum 01. Oktober 2008 entrichtet werden, bringt dies wahrscheinlich auch eine Marktbereinigung mit sich.«

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !