Flatrate-Update: Base 1 and 2
Nach dem Mutterkonzern E-Plus baut nun auch Base sein Tarifangebot aus. Künftig werden zwei verschiedene Pauschaltarife für Telefonie und einer für Daten angeboten werden.

Ab dem ersten März kann bei Base gewählt werden: Zwei Flatrates und zwei Zusatzoptionen stehen zur Auswahl. Die derzeitige Flat wird in "Base 2" umbenannt. Mit ihr kann der Anwender pauschal in das deutsche Festnetz sowie in die Netze von E-Plus telefonieren. Der Preis erhöht sich ab dem ersten April auf 25 Euro pro Monat. Wer noch bis 31. März den Vertrag schließt, kann weiterhin für 20 Euro telefonieren. Hinzu kommt die neue Flat "Base 1". Mit ihr kann einzig im deutschen Festnetz geplaudert werden, kostet aber auch bis 31. März nur 10 Euro, danach 15 Euro. Neu für beide Flats ist: SMS in das E-Plus- und Base-Netz sind nicht mehr inklusive. Schon ab dem ersten März schlagen Kurzmitteilungen mit 19 Cent zu Buche. Für 5 Euro kann eine SMS-Flatrate (E-Plus/Base) als Option hinzugebucht werden. An der optionalen Datenflatrate über UMTS und GPRS ändert sich nichts. Sie kann zu beiden Tarifen für 25 Euro zusätzlich gebucht werden.
Zur Entwarnung: Für Kunden, die sich mit der Base-Flatrate schon den Mund fusselig reden, ändert sich natürlich nichts. Bei ihren Tarifen bleibt alles wie gehabt: Für 25 Euro ins Festnetz und zu E-Plus/Base inklusive aller SMS.