Klasse vor Masse
- »Fokus-Distributor« Also will Milliarden-Euro-Grenze überschreiten
- Klasse vor Masse
Eine Vielzahl neuer Herstellerverträge wird es allerdings nicht geben: »Wir sind und bleiben ein Fokus-Distributor, über den der Handel die wichtigsten Produkte bestellen kann«, so Dressen. Derzeit verfügt Also Deutschland über 22 Distributionsverträge, Geschäftsführer Dressen rechnet langfristig mit höchstens 30 Lieferantenverträgen. Relativ neu sind die Verträge mit Asus, Logitech sowie Samsung mit Notebooks und Druckern. Im Software-Bereich sind Symantec und Adobe neu hinzugekommen. »Im Segment Netzwerke/Security verfügen wir allerdings noch nicht über das Portfolio, das wir uns wünschen«, räumt Dressen ein. Interessant sei der Hersteller Vmware, mit dem Also gerade in der Schweiz einen Lieferantenvertrag aufgesetzt habe. »Damit verfolgen wir eine andere Strategie als beispielsweise die Broadliner, die auf möglichst viele Hersteller setzen«, so der Manager.
Zu den wichtigsten Kunden des Distributors zählen nach wie vor die SMB-Händler. »Hier konnten wir besonders im Medium-Bereich zulegen«, betont der Geschäftsführer. Und für die Zukunft setzt Dressen weiter auf ein organisches Wachstum: »Solange wir weiter mit dieser Geschwindigkeit zulegen, machen Zukäufe keinen Sinn.«
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.