Rückläufige PC-Nachfrage trifft FSC besonders stark
- FSC im Abwärtstrend
- Rückläufige PC-Nachfrage trifft FSC besonders stark
Der Umsatzrückgang im Hardware-Geschäft ist laut FSC vor allem auf die gesunkenen Verkaufspreisen und Margen zurückzuführen. Außerdem hätten sich Überkapazitäten im Channel durch volle Lager aus dem Weihnachtsgeschäft und die Einführung der RoHS-Richtlinie zum 1. Juli 2006 negativ ausgewirkt. (siehe dazu auch das Interview mit dem Leiter der FSC-Consumersparte Sven Rathjen in CRN 32/2006) Hauptursache ist jedoch die Rückläufige PC-Nachfrage in Deutschland. Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner brach der deutsche PC-Markt im zweiten Quartal erstmals um vier Prozent ein. FSC, im zweiten Quartal mit einem Anteil von 18 Prozent Marktführer in Deutschland, ist von diesem Rückgang überproportional stark betroffen. Denn im Gegensatz zu Konkurrenten, wie Hewlett-Packard oder Acer, ist der Hersteller außerhalb seines Heimatmarktes nur ein kleiner Fisch. »Die IT Industrie erlebt jetzt zum ersten Mal in ihrer Geschichte, dass auch ein gutes gesamtwirtschaftliches Umfeld nicht automatisch zu steigender Nachfrage im IT-Sektor führt. Wir richten unser Unternehmen mit den richtigen Entscheidungen auf einen langfristig harten Wettbewerb aus«, so Bischoff. Um den schwierigen Hardware- Markt in Westeuropa auszubalancieren, verstärke FSC seine Aktivitäten in Wachstumsregionen wie Osteuropa. Aber auch Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen stehen auf der Agenda. So laufen derzeit Verhandlungen mit der IG Metall über eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 40 Stunden. Bis Ende nächsten Jahres sollen außerdem rund 300 Stellen abgebaut werden. Mit einer Neuausrichtung des Vertriebs, unter anderem durch eine neue Business Unit für Neukundenakquise, hatte der Konzern vor einigen Monaten bereits auf die schwierige Marktsituation reagiert (CRN berichtete in Ausgabe 24/2006). Für das zweite Halbjahr rechnet Fujitsu Siemens Computers wieder mit einer leicht anziehenden Nachfrage im IT-Markt.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com