Fujifilm regelt Urheberproblem mit Produktsiegel

6. Dezember 2004, 16:06 Uhr |
Mit dem Siegel »Deutsche Originalversion« soll künftig die Verwendung von Fuji-Produktbildern eindeutig geregelt sein

Fujifilm regelt Urheberproblem mit Produktsiegel. Nach Irritationen wegen angeblich unerlaubtem Gebrauchs von Fuji-Produktbildern auf Online-Shop-Portalen hat der Fotokonzern nun ein Produktsiegel vorgestellt. So gekennzeichnete Bilder dürfen verwendet werden, sofern die angebotenen Produkten aus von Fuji autorisierten Quellen stammen.

Fujifilm regelt Urheberproblem mit Produktsiegel

Im Streit um die die Verwendung von Fuji-Produktbildern in Online-Shops will Foto-Spezialist Fujifilm nun Klarheit schaffen. Abmahnungen gegen Online-Shop-Betreiber wegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund unerlaubten Gebrauchs von Fuji-Produktbildern hatten bei der Händlerschaft hohe Wellen geschlagen (siehe CRN 42/2004, S. 16). Viele Reseller machten nach dem CRN-Bericht ihrem Unmut Luft und nahmen Fuji-Produkte aus ihrem Sortiment.

Nun will das Unternehmen Klarheit schaffen und stellt dem Handel Abbildungen zur Verfügung, die den Hinweis »Deutsche Original-Version« tragen. Diese Bilder dürfen in Online Shops verwendet werden, sofern die Ware aus autorisierten Bezugsquellen stammt und somit die deutsche Garantie sowie deutschsprachige Software und Bedienungsanleitung besitzen. Zudem zeigen die Produktkartons zusätzlich zur Kamera eine Plakette mit der Aufschrift »Deutsche Original-Version«.

»Wir freuen uns, dass hier eine Lösung gefunden wurde, die den Fachhändlern Sicherheit gibt«, erklärt dazu Robert Beck, Geschäftsführer Produktmanagement bei Ingram Micro. Unter anderem waren Ingram-Micro-Kunden abgemahnt worden, die jedoch die beanstandeten Bilder vom Distributor zur Verfügen gestellt bekommen hatten. Thomas Wilson, Sales Director der von den Abmahnungen betroffenen Firma BW-Trading wartet indes immer noch auf eine Klärung der Situation: »Ich habe bereits mehrmals bei Ingram Micro angerufen, doch bis jetzt ist noch nichts passiert«, berichtet Wilson. Laut Ingram Micro sollen die Probleme aber in den nächsten Tagen vom Tisch sein: «Wir kümmern uns um die hier betroffenen Händler und sind vermittelnd tätig«, verspricht Beck. Fujifilm wollte sich zu den noch im Raum stehenden Abmahnungen nicht äußern.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+