Zum Inhalt springen

Über zwei Milliarden Euro Umsatz mit Spielen

Autor:Joachim Gartz • 24.8.2007 • ca. 1:00 Min

Die Umsätze der Spielebranche werden in diesem Jahr voraussichtlich die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze knacken. »Auch der stationäre Fachhandel profitiert vom Gaming-Boom«, betont Alexander Neff, Country Manager Germany bei Logitech: »Das Wachstum bei mobilen Spielen und im Konsolen-Bereich geht nicht auf Kosten des traditionellen PC-Gaming-Segments«, so Neff. Die Präsenz zahlreicher Distributoren wie Kochmedia, Flashpoint, Playcom und Trade Up im Business Center der Games Convention zeigt zudem, dass Hardware-Hersteller und Spiele-Publisher nicht nur auf das Internet und die großen Retailer als Vertriebskanäle setzen.

Für Stefan Anders, Geschäftsführer beim Erfurter Distributor Playcom, ist die Games Convention beinahe ein Heimspiel: »Die Teilnahme an der Games Convention ist für uns zu einer schönen Tradition geworden, um unsere Handelspartner zu treffen.« Playcom hat die Konsolen von Sony, Nintendo und Microsoft im Portfolio und bietet ein breites Sortiment an margenträchtigem Zubehör für Konsolen- und PC-Spieler. Ein Produkt, mit dem auch Reseller vom gewaltigen Boom des Genres der Online-Rollen-Spiele profitieren können, ist zum Beispiel »Guild Wars«, das über die Distributoren Flashpoint und Playcom vertrieben wird. Das Spiel wird in einer gewöhnlichen Box verkauft, wobei jedoch im Gegensatz zu anderen Online-Rollenspielen keine monatlichen Gebühren anfallen. Bereits mehr als 3,5 Millionen Spieler bevölkern täglich die Server, um sich gemeinsam in neue Abenteuer zu stürzen. Mit »Eye of the North« ist zur Games Convention das erste Add-On der Saga erschienen.