Gartner benennt 27 IT-Zukunftstechnologien im »Hype Cycle 2008«

14. August 2008, 9:27 Uhr | Lars Bube
Der Hype Cycle für »Emerging Technologies« (Grafik: Gartner)

Nach Einschätzung von Gartner wird Green IT 2009 entscheidend an Fahrt gewinnen, während das Web 2.0 seinen Tiefpunkt erreicht. Insgesamt 27 IT-Zukunftstechnologien werden im aktuellen Hype Cycle 2008 identifiziert und bewertet.

In seinem aktuellen Hype Cycle 2008 identifiziert das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner 27 aufstrebende Technologien für die Zukunft der IT. Während acht dieser Technologien (z.B. Cloud Computing, SOA und RFID) dabei sogar als grundlegende Geschäftsveränderung eingestuft werden, haben andere eher überschaubare Konsequenzen. Somit bietet der Hype Cycle eine wichtige Entscheidungshilfe, welche Technologien wichtig werden, und welche davon sich im eigenen Unternehmen überhaupt innerhalb der nächsten Jahre umsetzen lassen.

Bereits kurz vor der Talsohle der Konsolidierung befindet sich nach dem aktuellen Hype Cycle das Web 2.0: Nach einigen Jahren des beinahe ungebremsten Aufschwungs stehen hier härtere Zeiten an, bevor die Technologie sich dann auf einer festen Basis dauerhaft etablieren kann. »Obwohl sich das Web 2.0 gerade am Anfang der Phase „Through of Disillusionment“ befindet, wird es sich innerhalb von zwei Jahren wieder erholen und zu grundlegenden Veränderungen führen. Grund dafür sind Unternehmen, die durch die Technologien und kulturellen Folgen immer mehr Erfahrung und Erfolge verzeichnen,« sagt dazu Jackie Fenn, Vice President und Gartner Fellow. Noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen hingegen Technologien wie mobile Roboter, Augmented Reality und 3D-Druckverfahren. Diesen prognostiziert Gartner noch eine Zeit von mindestens 10 Jahren, bis sie sich durchsetzen können.


  1. Gartner benennt 27 IT-Zukunftstechnologien im »Hype Cycle 2008«
  2. SOA, Green-IT und Cloud Computing

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+