Zum Inhalt springen
Juniper Networks

Standards der TNCGruppe verpf lichtet

Autor: Markus Reuter • 28.11.2006 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Gegenvorschlag zu Ciscos NAC
  2. Standards der TNCGruppe verpf lichtet

Der Infranet-Controller fragt diese Merkmale einmal mit Hilfe eines downloadbaren Agents ab, die Juniper durch die Akquisition des SSL-VPN-Herstellers Neoteris hinzugewann. Das kleine Applet untersucht vor allem Rechner, die dem Unternehmen selbst nicht gehören. Das können beispielsweise PCs von Service- Technikern oder Consultants sein. Außerdem greift der Infranet- Controller Statusinformationen von Symantecs Desktop- Security-Tools ab – ein weiteres Ergebnis aus der Kooperation beider Hersteller. Dr. Anton Grashion, Security-Strategist EMEA bei Juniper Networks, erklärt: »Wir werden unsere Lösung in diesem Punkt so offen wie möglich gestalten, um die Endpunkt- Software weiterer Drittanbieter abzufragen. Als Leitlinie nehmen wir die Standards, die die TNCGruppe auf diesem Gebiet festlegt. « Letztere ist ein von Symantec ins Leben gerufener Herstellerverbund, der Gegenvorschläge zu Ciscos Network-Admission- Control-Konzept (NAC) entwirft. Die TNC-Gruppe ist aber kein offizielles Standardgremium.

Zusätzlich spricht der Infranet- Controller entweder mit den Firewalls von Juniper, um die Resultate der Integritätsabfragen in Zugriffsrechten abzubilden und durchzusetzen. Oder er informiert per Standard IEEE 802.1X die Switches von Drittherstellern, damit diese den User und seine Maschine in ein entsprechendes VLAN einordnen. Exklusive Bindungen an bestimmte Switch-Hersteller werde es aber nicht geben, war von Juniper zu hören. Ob es diese nicht gibt, weil der Hersteller auf diesem Gebiet bald einen anderen kaufen möchte? Juniper dementiert dies bislang hartnäckig.

Leider hat es der Router-Hersteller bislang versäumt, alle zu 802.1X inkompatiblen Endgeräte einzuspannen. Darunter fallen Printer, IP-Videokameras und vor allem IP-Phones. »Mit Version 2.0 haben wir den zweiten Schritt gemacht, die kommenden werden auch diese Lücke schließen«, so Grashion. Die Lösungen der UAC in der jüngsten Version sind im Dezember weltweit verfügbar.

_______________________________________

INFO

Juniper Networks GmbH
Nymphenburgerstraße 13, 80335 München
Tel. 089 5529-4900, Fax 089 5529-4901
www.juniper.net