Zum Inhalt springen
Weitere Reseller gesucht

Google baut das Hardware-Geschäft aus

Das Vertriebsabkommen mit Ingram Micro hat Googles Aktivitäten im Bereich Enterprise Search Auftrieb verliehen. Der Internetkonzern sucht weiter nach neuen Partnern und bietet lukrative Geschäftschancen, wie das Beispiel des Düsseldorfer Google-Partners TWT Interactive zeigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.8.2008 • ca. 2:35 Min

In der Regel lässt die Popularität eines Produkts beim Distributor die Umsatzzahlen nach oben klettern. Umgekehrt stellt sich dieses Verhältnis jedoch beim Ingram Micro-Neupartner Google dar: »Einige Reseller, mit denen Ingram Micro kooperiert, wussten noch nicht, dass Google auch Unternehmenslösungen anbietet und sind erst durch die Vertriebskooperation auf uns aufmerksam geworden«, berichtet Kai Gutzeit, der als Enterprise Sales Manager DACH so etwas wie der Channelchef von Google ist. Seit Ende April 2008 vertreibt der Internetkonzern seine Hardware- Lösungen zur Unternehmenssuche – die Google Search Appliance (GSA) und den Google Mini – auch über Ingram Micro. »Wir sind hochzufrieden mit dem Start der Zusammenarbeit«, erklärt Gutzeit im Gespräch mit Computer Reseller News.

Positiv über die Koooperation äußert sich auch Andreas Alsdorf, der als Business Group Manager Cisco Systems bei Ingram Micro für das Google-Geschäft mitverantwortlich ist. »Bei der Zusammenarbeit war von Anfang an klar, dass der Fokus nicht auf den bestehenden Google-Kunden liegt, sondern darauf, neue Partner von den Vorteilen der Google Enterprise-Lösungen zu überzeugen.« Dieser Prozess laufe erfreulich und schneller als geplant. Nach einer Vielzahl von Angeboten und Trainings für die Fachhändler habe Ingram Micro bereits die ersten Projekte erfolgreich abgeschlossen.

Google-Manager Kai Gutzeit ist überzeugt, mit der GSA und dem Google-Mini den Resellern ein attraktives Angebot präsentieren zu können. »Wir haben bisher aus ganz unterschiedlichen Bereichen Partner gefunden, welche die Google-Unternehmenslösungen spannend finden.« Dazu zählten sowohl Systemhäuser, die Webseiten von Mittelständlern besser suchbar machten, wie auch IT-Dienstleister, welche die Google-Lösungen in internationalen Großunternehmen implementierten. Der Aufbau eines Vertriebskanals sei noch nicht abgeschlossen, erklärt Gutzeit: »Wir wollen gerne weitere Partner akquirieren.«

Zu den Vorzeigepartnern von Google in Deutschland zählt die Düsseldorfer eBusiness- Agentur TWT Interactive. Das im April beim EMEA Partner-Event in Rom als »Partner of the Year 2007« ausgezeichnete Unternehmen hat die Google-Suchtechnik bereits im Rahmen der »Verwaltungssuchmaschine « des Landes Nordrhein-Westfalen sowie bei Kunden wie Bayer Business Services und der TÜV Rheinland Group implementiert. »Der Bereich Enterprise Search hat für uns inzwischen eine recht hohe Relevanz und ist für rund 15 bis 20 Prozent unseres Umsatzes verantwortlich «, berichtet TWT-Geschäftsführer Hans J. Even. Das Wachstum, das man hier beobachte, liege deutlich über dem Durchschnitt. Dabei setze man nicht nur beim Thema Unternehmenssuche auf Google. So habe TWT bereits Erfahrung mit der Implementierung von Geospatial- Produkten wie Google Maps und sehe auch in der Online-Office Suite Google Apps großes Potenzial: »Themen wie Cost of Ownership führen dazu, dass Apps gerade im Geschäft mit Konzernen und großen Mittelständlern in den nächsten Jahren ein relevantes Thema wird – auch für den Konkurrenten Microsoft.«

Mit der Zusammenarbeit mit Google zeigt sich Even durchweg zufrieden: Man habe sich über Jahre intensiv kennen gelernt, werde frühzeitig in neue Entwicklungen involviert und auch die Margensituation sei gut. Zwar sei das professionelle Servicegeschäft und der indirekte Vertrieb bei Google derzeit noch in der Ausbauphase, doch das Unternehmen lerne schnell und sei gut darin, erfolgreiche Modelle zu adaptieren. »Google ist dynamisch am Markt orientiert und das ist für uns besser als ein großes Unternehmen, das unflexible Strukturen hat«, erklärt Even. So sei TWT als rein deutscher Reseller mit sehr guten Kontakten und Verständnis des nationalen Marktes für Google ein wichtiger Partner – »ganz anders als es bei anderen großen Softwarehäusern wie Microsoft oder SAP der Fall wäre«.

_______________________________

INFO

Google Deutschland
ABC-Straße 19, 20354 Hamburg
Tel. 040 8081-79-000, Fax 040-49219194
www.google.de

TWT Interactive GmbH
Martinstraße 47-55, 40223 Düsseldorf
Tel. 0211 601601-07, Fax 0211 601 601-19
www.twt.de