Google stärkt Partnergeschäft
Oft scheint es so, als möchte Internet-Überflieger Google schon aus Prinzip alles anders machen als herkömmliche Unternehmen. Doch zum Vertrieb seiner Unternehmenslösungen setzt Google ganz konventionell auf das Partnergeschäft und hat nun auch eine Zusammenarbeit mit Broadliner Ingram Micro gestartet.
- Google stärkt Partnergeschäft
- Markenname sorgt für zusätzliche Nachfrage
Anfang April lud Google bereits zum dritten Mal zu seinem Enterprise EMEA Partner-Event, das in diesem Jahr in Romstattfand. Anwesend waren mehr als 140 Teilnehmer von rund 50 zertifizierten Google-Partnern aus der gesamten EMEA-Region. Die bei dem Anlass im Mittelpunkt stehenden Lösungen für Unternehmenskunden umfassen ein breites Spektrum, wie Kai Gutzeit, Enterprise Sales Manager für die DACH-Region, erklärt: »Das Google Enterprise-Geschäft besteht aus drei Säulen: Den Geo- Products wie Google Earth, den Google Apps sowie unseren Hardwarelösungen zur Unternehmenssuche. « Ganz konventionell setze der Internet-Überflieger Google in diesem Bereich auf das Channel Business, was auch dazu geführt habe, dass das Partner- Event in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen sei: »Das zeigt, dass wir Wert auf unser Partnergeschäft legen und auch, dass die Partner die Zusammenarbeit mit Google schätzen «, so Gutzeit im Gespräch mit Computer Reseller News.
Auf der Partnerkonferenz standen vor allem Case Studies zu besonders gelungenen Projekten im Mittelpunkt, daneben wurden aber auch technische Zertifizierungstrainings angeboten. Wie Gutzeit ausführt, sei es letztendlich darum gegangen, den Partnern Ideen mit nach Hause zu geben, damit diese dann konkrete Produktstrategien entwickeln könnten. Wie erfolgreiche Programme von Google- Partnern aussehen können, zeigte die Verleihung des Titels »Partner of the Year 2007« an insgesamt sieben Unternehmen. Die Ausgezeichneten überzeugten Google mit innovativen Projekten beim Verkauf der Google-Lösungen für die Unternehmenssuche, die »Google Search Appliance « (GSA) und den »Google Mini«.
Zu den Preisträgern zählte mit der Düsseldorfer eBusiness- Agentur TWT Interactive auch ein Google-Partner aus Deutschland. Das Unternehmen implementiert die GSA bei Endkunden und entwickelt individuelle Lösungen. Zu den Projekten von TWT gehört unter anderem die Realisierung einer »Verwaltungssuchmaschine « für das Innenministerium des Landes Nordrhein- Westfalen. Die GSA wird dabei eingesetzt, um rund 400 verschiedene Webseiten von Bund, Ländern, Kommunen und Städten zu durchsuchen – viele davon nicht suchmaschinenoptimiert, bzw. nicht einmal suchmaschinentauglich. Durch die Entwicklung von intelligenten Filterregeln ist es TWT gelungen, auch schwer zugängliche Inhalte zu erschließen und den Nutzern der »Verwaltungssuchmaschine« zur Verfügung zu stellen. Daneben hat TWT auch Projekte für namhafte Kunden wie die LMV Versicherungsgruppe, die TÜV Rheinland Group und Vodafone Deutschland übernommen. »Die GSA ist ein hervorragendes Produkt für die Internet- und Intranet-Suche und hilft unseren Kunden, Kosten zu sparen oder Umsatzpotenziale zu erschließen «, erklärt dazu TWT-Geschäftsführer Hans Jürgen Even, der sich von der Auszeichnung als »Partner of the Year 2007« begeistert zeigt.