Markenname sorgt für zusätzliche Nachfrage
- Google stärkt Partnergeschäft
- Markenname sorgt für zusätzliche Nachfrage
An solche Erfolgsgeschichten will Google-Manager Kai Gutzeit anknüpfen und freut sich daher, dass die bereits Mitte 2007 in den USA gestartete Partnerschaft zwischen Google und Distributor Ingram Micro für den Verkauf der Enterprise Produkte nun auch auf die EMEA-Region ausgeweitet wurde. »Deutschland ist neben Großbritannien und den Niederlanden ein Vorreiterland bei der Umsetzung des Vertriebsabkommens«, so Gutzeit. Man hoffe, über den Broadliner weitere Partner zu finden. Denn: »Die Partnerstrategie ist für uns eine absolut geschäftskritische Mission. Für das Enterprise- Geschäft sind wir ständig daran interessiert, Partner zu rekrutieren und zu entwickeln«.
Andreas Alsdorf, der als Business Group Manager Cisco Systems bei Ingram Micro für das Google-Geschäft mitverantwortlich ist, zeigt sich zuversichtlich: »Die Partnerschaft hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, da es sich bei den Enterprise-Lösungen um innovative Produkte handelt«. Der bekannte Markenname sorge für zusätzliche Nachfrage. Dabei gehe die Partnerschaft mit Google über den reinen Vertrieb der hinaus: »Ingram Micro wird auch Support in Form von Trainings, Informationen und Marketingtools liefern«.
_______________________________
INFO
Google, Sales-Büro Deutschland
ABC-Straße 19, 20354 Hamburg
Tel. 040 808179-000, Fax 040 492190-77
www.google.de