Prognose aufgrund Suchanfragen

Google: Lena erneut Eurovision-Favoritin

28. April 2011, 16:46 Uhr | Matthias Hell
Lena: Gelingt ihr das Double?

Mit einer eigenen Prognose-Seite beteiligt sich Google am Rätselraten rund um den Sieger beim Eurovision Song Contest Mitte Mai in Düsseldorf. Zu den Favoriten soll auch dieses Mal Vorjahressiegerin Lena zählen.

Das Prinzip ist so einfach wie bestechend: Der Eurovision Song Contest zählt - rund zwei Wochen vor der Veranstaltung am 14. Mai in Düsseldorf - zu den im Netz meistgesuchten Begriffen. Suchmaschinengigant Google nutzt dieses Phänomen und wertet derzeit alle Suchanfragen zu den an dem Schlagerwettbewerb teilnehmenden Künstlern aus. Unter google.de/eurovision hat das Unternehmen nun eine eigene Prognose-Seite inklusive provisorischer Punktewertung eingerichtet. Die Eurovision-Kandidaten werden je nach Menge der Suchanfragen in einem Land mit einem bis zwölf Punkten bewertet. Die im Heimatland des jeweiligen Künstlers gestarteten Internetsuchen werden dabei nicht berücksichtigt.

Das bisherige Ergebnis kann sich für die deutsche Teilnehmerin und Vorjahressiegerin Lena durchaus sehen lassen: Rund um den 20. April befand sich Lena mit einem Vorsprung von mehr als 50 Punkten nahezu uneinholbar in Führung. Inzwischen kommen aber vor allem die Konkurrenten aus Irland und Frankreich - das Duo Jedward und der Sänger Amaury Vassili - der Deutschen bedrohlich nahe. Doch gibt es für Lena-Fans keinen Grund zur Panik: So weist Google darauf hin, dass 50 Prozent der Punktewertung durch eine Fachjury einfließen - und deren Stimmung kann selbst Google nicht voraussagen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+