Google sucht bessere Suchergebnisse
Der Service Google SearchWiki startet nun auch in Deutschland. Internet-User mit Google-Benutzerkonto können Suchergebnisse ab sofort bewerten und damit zu einer Verbesserung der Suchtreffer beitragen.

- Google sucht bessere Suchergebnisse
- Die wichtigsten Funktionen von Google SearchWiki
Mit der Funktion Search-Wiki können Google-Nutzer in Deutschland die Ergebnisse ihrer Suchanfragen ab sofort an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und mit anderen Nutzern teilen. Zudem können sie die Empfehlungen anderer Anwender für ihre eigene Recherche nutzen und bei späterer Gelegenheit auf Suchergebnisse zurückgreifen, die sie kommentiert oder als besonders interessant markiert haben. Ebenfalls können Google-Nutzer mit Search-Wiki Fundstellen ausblenden, die sie für uninteressant halten. Die Einstellungen bleiben automatisch für zukünftige Suchen erhalten, solange der Nutzer in seinem Google-Benutzerkonto angemeldet ist und er diese nicht ändert.
»Wir waren schon immer der Auffassung, dass die beste Suchmaschine in der Lage sein muss, die individuellen Wünsche der Nutzer zu verstehen«, so Jürgen Galler, Director of Product Management bei Google. »SearchWiki setzt diesen Anspruch konsequent um: Der Grad der individuellen Anpassung wird damit weiter erhöht – schließlich wissen die Nutzer selbst am besten, welche Suchergebnisse sie benötigen.«