Zum Inhalt springen

Google: Werbegeschäft sorgt für Zuwächse

Dass Google mehr als nur ein Suchmaschinenbetreiber ist, demonstriert das Unternehmen mit den Zahlen für das dritte Quartal 2007. Vor allem im lukrativen Werbegeschäft konnte der Internet-Konzern deutlich zulegen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2007 • ca. 1:20 Min

Google-Chef Eric Schmidt ist mit dem vergangenen Quartal hochzufrieden

Einnahmen in Höhe von 4,23 Milliarden Dollar verbuchte der Internet-Konzern Google in den Monaten Juli bis September 2007– gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von ganzen 57 Prozent. Trotz Unternehmensübernahmen und verstärkten Anstrengungen bei der Produktentwicklung gelang es Google, in dem Quartal auch den Ertrag deutlich zu erhöhen: So stieg der Nettogewinn um 37 Prozent von 733 Millionen Dollar auf 1,07 Milliarden Dollar. Verantwortlich für die Zuwächse ist vor allem das Geschäft mit den Google-Werbeprogrammen AdWords und AdSense. Mit Werbeeinblendungen bei der Google-Suche verdiente das Unternehmen in dem Quartal 2,73 Milliarden Dollar – ein Zuwachs von 68 Prozent gegenüber 2006 – sowie mit der Platzierung von Werbeanzeigen auf den Internetseiten von Partnerunternehmen weitere 1,45 Milliarden Dollar (plus 40 Prozent). Hochzufrieden zeigte sich Google-CEO Eric Schmidt mit der Quartalsbilanz: »Sowohl in finanzieller Hinsicht wie auch beim Site-Traffic konnten wir mit dem Werbegeschäft deutlich zulegen und werden unser Business-Modell nun weiter ausbauen«.

Die Abhängigkeit vom Heimatmarkt USA konnte Google in den letzten Monaten weiter verringern. So erzielte das Unternehmen 48 Prozent seiner Umsätze außerhalb der USA –ein Zuwachs von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dem Internet-Konzern kommt dabei entgegen, dass sein Werbemodell auch für die Geschäftspartner hochlukrativ ist: So stellten Ausschüttungen an die Werbepartner mit 1,22 Milliarden Dollar im Berichtszeitraum den größten Budgetposten dar. Verglichen mit den im dritten Quartal 2006 an die Partner ausgezahlten Werbeeinnahmen von 825 Millionen Dollar entspricht dies einem Plus von 48 Prozent. Der Wachstumskurs wirkte sich auch auf die Personalentwicklung aus. Google beschäftigt inzwischen weltweit 15.916 Mitarbeiter, 2130 mehr als vor einem Jahr.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!