Zum Inhalt springen

Googles Online-Office wird gesellig

Der Internetkonzern Google hat eine »Team Edition« seiner Office-Suite Google Apps gestartet. Arbeitskollegen oder Studienkommilitonen soll damit auf einfache diese Weise die Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten erleichtert werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.2.2008 • ca. 0:55 Min

Mit seiner Online Office-Suite Google Apps will der Internetkonzern Google Unternehmen verschiedenster Größe dazu bringen, einfache Geschäftsprozesse in einer On-Demand-Umgebung zu organisieren – und das mit einigem Erfolg: »Mehr als eine halbe Million Unternehmen haben sich weltweit bereits für Google Apps entschieden«, erklärt Dave Girouard, der bei Google für das Enterprise-Geschäft verantwortlich ist. »Nun möchten wir auch Gruppen von Arbeitskollegen oder Studienkommilitonen die Möglichkeit geben, Google Apps auf einfache Weise zu nutzen«. Mit ihrer Arbeits-, bzw. Uni-Mailadresse können sich Interessenten für die »Team Edition« der Office Suite registrieren um dann weitere Teilnehmer einzuladen.

Allerdings umfasst das Angebot nur eine abgespeckte Version der in Google Apps integrierten Anwendungen. So gehören zur »Team Edition« die Textverarbeitungs-, Tabellen- und Präsentationsfunktionen von Google Docs, das Kommunikationstool Google Talk sowie Google Calendar. Ziel des neuen Angebots ist es, den Appetit auf Google Apps zu wecken. Denn auf Wunsch bietet der Konzern auch den einfachen Upgrade auf die Standard, Premier oder Education Edition von Google Apps an.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !