Philips und Nokia unter den Gewinnern
- Greenpeace prangert HP, Lenovo und Dell an
- Philips und Nokia unter den Gewinnern
Den größten Sprung nach vorne hat in der aktuellen Ausgabe des »Guide to Greener Electronics« Philips gemacht. Das Unternehmen reagierte auf den von Greenpeace ausgeübten Druck und übernimmt nun auch die finanzielle Verantwortung für das Recycling seiner Altgeräte. »Wenn Firmen für die Entsorgung ihrer Altgeräte selbst bezahlen, ist das für sie ein zusätzlicher Anreiz, um sauberere, besser recyclebare Produkte zu entwickeln«, so Kruszewska. Das Recycling giftiger Schadstoffe sei nämlich erheblich teurer als die Entsorgung herkömmlicher Bauteile.
Spitzenreiter in der elften Ausgabe des Öko-Ranking ist Nokia. Der Handyhersteller setzt seine umweltfreundliche Firmenpolitik fort und bietet im Rahmen seines freiwilligen Rücknahmeprogramms nun mehr als 5.000 Abgabestellen für ausgediente Mobiltelefone in insgesamt 84 Ländern an.