Großer Besucheransturm im Planet Reseller
Der Planet Reseller erwies sich in seinem Jubiläumsjahr als echte Order-Messe: Volle Auftragsbücher und viele neue Geschäftskontakte melden die Aussteller im CeBIT-Fachhandelszentrum. Nicht nur der Planet – auch die gesamte Messe kann zur CeBIT-Halbzeit am Samstag einen Anstieg der Besucherzahlen melden. Die CeBIT-Aussteller zeigten sich mit den Geschäften auf der Messe zufrieden.
- Großer Besucheransturm im Planet Reseller
- Volle Auftragsbücher
Die Geschäfte auf der CeBIT sind in diesem Jahr gut gelaufen – so die Halbzeitbilanz der Messeleitung. Während sich die Zahl der Aussteller mit 6.100 auf Vorjahresniveau befindet, haben die Besucherzahlen angezogen. Insgesamt 200.000 Besucher haben in den ersten drei Messetagen zwischen Donnerstag und Samstag bereits die CeBIT besucht. »Wir sind sehr zufrieden«, freut sich Messechef Ernst Raue. Immerhin entspricht die vorläufige Bilanz in punkto Besucherzahlen einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Kunden brachten offenbar eine hohe Investitionsbereitschaft mit auf die Messe, denn die Geschäfte der Aussteller liefen gut. Auf fünf Milliarden Euro wird das Ordervolumen der ersten drei Tage geschätzt.
Dieser Trend macht sich im Planet Reseller deutlich bemerkbar. Etwa 40 Prozent mehr Besucher als an den ersten drei Messetagen 2006 kamen zwischen Donnerstag und Samstag in das CeBIT-Händlerzentrum. Seit mittlerweile fünf Jahren treffen in dem geschlossenen Händlerbereich Hersteller, Händler und Distributoren zusammen, um Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen – so voll wie in diesem Jahr war es noch nie. Nach drei Messetagen zeigten sich die Aussteller äußerst zufrieden mit Kundenzahlen und Geschäftsabschlüssen. »Wir haben viele Kontakte geknüpft«, zieht der Verkaufsleiter von Bose für die Region Nordwest, Martin Schalkamp, am Samstag Bilanz. Das Konzept einer gezielten Ansprache von Fachhändlern im Planet Reseller überzeugt dabei immer mehr Unternehmen. »Die Qualität der Gespräche ist hier viel höher«, sagt Heiko Maempel von Belkin. Der Anbieter von Connectivity-Produkten hat sich in diesem Jahr erstmals neben seinem traditionellen CeBIT-Auftritt ein zweites Standbein im Planet Reseller geschaffen.
Auch andere Aussteller haben sich in diesem Jahr erstmalig bewusst gegen das offene Messekonzept entschieden und ihren Stand im Planet Reseller aufgebaut. So hat sich etwa Audio-Spezialist Bose, der für sein neues Produktprogramm IT-Händler sucht, zum ersten Mal gegen die Ansprache von Endkunden entschieden und den schwarzen Bose- Truck im Planet Reseller geparkt. »Wir wollen erst die Distribution sicherstellen und uns dann um die Endkunden kümmern «, sagt Vertriebsleiter Martin Schalkamp. 700 Händler hat der Hersteller eingeladen, um die neuen Produkte zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Mit der Resonanz der Besucher ist man zufrieden. »Wir sind beeindruckt, wie viel hier los ist«, so die Bilanz von Schalkamp.