Großrechner-Ausbildungsinitiative an Hochschulen
IBM meint es ernst mit der Renaissance des Mainframes und hat zahlreiche Universitäten als Kooperationspartner einer Ausbildungsoffensive gewonnen.
Mainframes sind zwar technisch immer noch auf der Höhe der Zeit, aber die Angestellten, die mit ihnen umgehen können, gehen unaufhaltsam auf das Rentenalter zu. Die IBM Academic Initiative wurde deshalb 2004 ins Leben gerufen. Um diesen Nachwuchsmangel zu bekämpfen, bietet IBM Schulen und Universitäten zahlreiche Vorteile wie die Nutzung von IBM Technologie oder Unterstützung mit technischen Inhalten.
Das Mainframe-Programm dieser Initiative richtet sich primär an Hochschulen und unterstützt Kurse, Labore und Forschungsprojekte im Großrechnerbereich. Seit Ende 2007 verfügt auch die Universität Tübingen neben der Universität Leipzig über ein eigenes Mainframe-Competence-Center. 20 weitere deutsche Hochschulen bieten ihren Studenten Kurse zu aktuellen Großrechnerthemen an.
Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek