H+B EDV firmiert um zu Avira
H+B EDV firmiert um zu Avira. Die Neuaufstellung bei H+B EDV wird jetzt mit der Umbennennung in Avira fortgesetzt. Im Oktober vergangenen Jahres hatte das Unternehmen mit der Verlagerung des Vertriebs in Richtung des Channels begonnen, der neue Name soll nun auch die Internationalisierung erleichtern.

H+B EDV firmiert um zu Avira
Viel Neues beim Tettnanger Antivirenspezialist H+B EDV in den vergangenen Monaten: Erst wurde im Oktober mit der Umstellung des Vertriebs von einem weitgehend direkten auf ein indirektes Modell begonnen (CRN berichtete ), nun soll der Wechsel des Namens der Sicherheitslösung Antivir auch international zum Durchbruch verhelfen. Unter der Firmierung Avira GmbH mit Hauptsitz in Tettnang schließen sich neben H*B EDV auch die beiden Schwestergesellschaften Personal Products GmbH und die gleichnamige Avira GmbH zusammen. »Antivir Personal Products« hatte sich bislang auf die Sicherheitsbedürfnisse von Privatpersonen konzentriert. Die ursprüngliche Avira GmbH war bisher für internationale Businesskunden zuständig und bot die Sicherheitslösungen weltweit an. »Antivir bleibt Antivir, denn die Business- und Privatkunden-Produktfamilie ist eine international anerkannte Marke für IT-Sicherheit. Das einzige, was sich ändert, ist unser Herstellername, unter dem wir die Produktpalette künftig präsentieren«, erklärt Tjark Auerbach, Geschäftsführender Gesellschafter der H+B EDV.
Erste Gelegenheit, Avira näher kennen zu lernen, ist die Cebit (Halle 7, Stand B14). Aber auch im Fachhandelsbereich Planet Reseller in Halle 25 ist Avira am 9. März um 14 Uhr 30 im Vortragsforum präsent.