Der Winter hat den deutschen Straßen erheblich zugesetzt und mit dem einsetzenden Tauwetter werden nun zahlreiche Schlaglöcher sichtbar. Ob Geschäftsreise oder Privatfahrt: Für Autofahrer kann es teuer werden.
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät besonders vorausschauend und aufmerksam zu fahren, um Schäden an den Fahrzeugen zu vermeiden - beispielsweise am Fahrwerk, den Stoßdämpfern, an der Radaufhängung oder den Reifen. Denn wer für Schlagloch-Schäden haftet, ist häufig strittig. Nicht selten landen die Fälle vor Gericht. Der so genannten »Verkehrssicherungspflicht« der Kommunen und Länder steht die Pflicht jedes einzelnen Fahrers gegenüber, die Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse anzupassen (StVO).