Hama: Schutz vor dem Donnerwetter. Nach einem kurzen, heftigen Impuls von Überspannung haben schon viele teure Geräte das elektronische Leben ausgehaucht. Der Zubehöranbieter Hama erweitert deshalb sein Portfolio um einen Überspannungsschutz.
Mehr als ein Drittel ? und damit der größte Anteil der als Versicherungsschäden gemeldeten Geräte ? werden durch Überspannung zerstört. Am stärksten gefährdet sind dabei Geräte, die mit Kabeln an außen angebrachten Antennen verbunden sind. Hierfür hat Hama jetzt eine wirkungsvolle Sperre auf den Markt gebracht: den Überspannungsschutz für Sat-Anlagen, Kabelanschluss und terrestrischen Empfang.
Seine Bauweise mit F-Stecker und -Kupplung prädestiniert ihn für Sat-Receiver, sein breiter Übertragungsbereich von 5 bis 2.400 MHz erlaubt aber auch, alle anderen Receiver entsprechend zu schützen. Passende Adapter für Antennen-Anschlüsse sorgen gegebenenfalls für die richtige mechanische Verbindung.
Das massive Metallgehäuse garantiert ein Class-A-taugliches Schirmungsmaß von mehr als 90 dB. Aufgrund integrierter Dichtringe erlaubt es auch die Montage im Außenbereich, also direkt am LNB oder am Anschluss einer terrestrischen Antenne.
Wichtig für das Verkaufsgespräch: Der Überspannungsschutz ist mit knapp zehn Euro (empfohlener Endpreis) erheblich preiswerter, als defekte Geräte austauschen zu müssen.
_________________________________________
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Straße 9, D-86653 Monheim
Tel. 09091 502 -0, Fax 09091 502-279
www.hama.de