Zahl der Ausfälle steigt
- Handelsbetriebe verstärkt unter Druck
- Zahl der Ausfälle steigt
Parallel zur Entwicklung der Insolvenzquote ebbt auch die Gründungsbereitschaft inDeutschland weiter ab. Wurden 2007 noch 855.000 Gewerbeanmeldungen registriert, so sind es in diesem Jahr nur noch 816.000. Das ist der niedrigste Stand seit fünf Jahren, stellt Creditreform fest. Weniger Neueinträge gab es beispielsweise bei den Branchen Groß- und Einzelhandel (minus 9 Prozent auf 14.580) sowie Datenverarbeitung, Forschung und Entwicklung (minus 3,8 Prozent auf 3.400 Einträge). Auch unternehmensnahe Dienstleistungen über alle Wirtschaftsbranchen sind um 2,4 Prozent auf 32.920 Neueinträge zurückgegangen.
Wie sich im kommenden Jahr die Insolvenzquote bei Unternehmen entwickeln wird, vermag derzeit niemand prognostizieren zu wollen. Sicherlich hängt dies auch davon ab, wie sich beispielsweise die Kreditversicherer verhalten werden. Momentan jedenfalls prüfen Versicherer, allen voran Euler-Hermes, Atradius und Coface, strenger denn je ihre Engagements. Immerhin werden in Deutschland Warenkredite im Wert vonmehr als 400 Milliarden Euro versichert. Gleichzeitig steigt die Zahl der Ausfälle. Sollten die Versicherer noch mehr aus ihren Engagements aussteigen, könnte dies gerade bei eigenkapitalschwachen Unternehmen zu dramatischen Folgen führen. Gerade der ITK-Fachhandel spürt den Druck der Versicherer und Banken seit einiger Zeit sehr stark. Hilfe ist allenfalls von der Distribution zu erwarten, die bereits dort regulierend eingreift, wo trotz Bonität die Versicherer zum Rückzug blasen.
__________________________________________
INFO
Verband der Vereine Creditreform e.V.
Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss
Tel. 02131 109-0, Fax 02131 109-8000
www.creditreform.de