Vereinfachte Netzverwaltung
Mit Access Connections lassen sich unterschiedliche Lokationen und Netzwerkprofile wie beispielsweise Modem, Ethernet oder WLAN einrichten und verwalten. Die Software erkennt die vorhandenen Adressen und Verbindungsmöglichkeiten und wählt automatisch den besten Zugang aus. Dabei wird die Netzwerkkonfiguration an die IT-Gegebenheiten des jeweiligen Standorts angepasst. »Wechseln unsere Mitarbeiter beispielsweise von einem Arbeitsplatz mit LAN-Anschluss zu einem Meetingraum, in dem nur eine drahtlose Verbindung vorhanden ist, findet das System automatisch das WLAN-Netz und wählt sich ein«, berichtet Doell. Die authentifizierte Verbindung wird im Hintergrund aufgebaut, ohne dass der Mitarbeiter etwas tun muss. Diese Arbeitserleichterung fügt sich nahtlos in das B. Braun-Unternehmensprojekt »Bürokonzept 2010« ein: Dessen Ziel ist, einerseits eine moderne, zukunftsfähige Struktur der Informations-, Kommunikations- und Entscheidungsabläufe im Unternehmen einzuführen und anderseits eine adäquate räumliche Gestaltung der Arbeitswelt zu schaffen. Ein Kernpunkt des Konzeptes sind mobile Arbeitsplätze, die mit Computern ausgestattet sind, an denen die Mitarbeiter unabhängig vom Standort globalen Zugriff auf ihre Daten haben. Die Softwareverteilung übernimmt dabei der Anbieter für Softwareverwaltung Enteo, vormals Netinstall. Er stellt sicher, dass den Mitarbeitern jederzeit die für ihr Arbeitsgebiet notwendige Software zur Verfügung steht.