Sony hat einen neuen HD-Camcorder. Der HDR-FX7 hat drei CMOS-Sensoren und nimmt laut Datenblatt in 1080i auf. Komisch ist nur, dass in den genauen technischen Daten steht : 1440 x 1080i. Das ist eigentlich keine "echte" HD-Auflösung. Ich habe Sony gleich mal eine Mail geschrieben und veröffentliche die Antwort, sobald vorhanden.
Zurück zur DV-Cam: Die Smooth-Slow-Funktion nimmt (in VGA) bis zu 200 Bilder pro Sekunde auf. Beim Abspielen ist der Film dan besonders langsam und geschmeidig. Ein netter Effekt. Auch eine normale Zeitlupe ist vorhanden. Fotos speichert das Gerät auf einem Memory Stick / Pro Duo mit 1,2 Megapixel. Das Vario-Sonnar T*-Objektiv (liebe Marketingabteilung, lasst doch die Sonderzeichen…) hat ein 20faches optisches Zoom und eine Brennweite von 37,4 bis 748 mm.
Auf dem 3,5-Zoll-Display (16:9) lassen sich die Aufnahmen gleich kontrollieren. Bis jetzt ist nicht bekannt, ob der Mini-Bildschirm berührungsempfindlich ist. Bei den Vorgängermodellen ist das Display ein Touchscreen.
Anschlüsse: HDMI, iLink, Komponentenausgang, Multi-AV (proprietär für Analog-Out, Audio-Out und ein S-Video-Signal). Es wäre jedoch zum Heulen, wenn jemand in HD aufnimmt und dann S-Video anzapft.
Mit im Lieferumfang: Ladeadapter, Fernbedienung, AV-, Komponenten- und USB-Kabel, Akku, Sonnenblende.
Preis: 3700 Euro, verfügbar ab November 2006