Headset für Profis
VoIP-Hersteller Plantronics ergänzt sein Portfolio ein Headset für professionelle Anwender. Das Gerät bietet Wind- und Geräuschreduzierung sowie eine bessere Klang- und Sprachqualität auf beiden Seiten der Leitung.

VoIP-Hersteller Plantronics bringt mit dem »Voyager PRO« sein nach eigenen Angaben bisher leistungsstärkstes Bluetooth-Headset für die professionelle Nutzung auf den Markt. Das Gerät reduziert Windgeräusche und soll Klang- und Sprachqualität auf beiden Seiten der Leitung verbessern.
Die Reduzierung von Windgeräuschen ist bei Headsets eine technische Herausforderung. Plantronics hat hierfür eine dreistufige Lösung entwickelt. Das Voyager PRO nutzt eine Mikrofonummantelung aus rostfreiem Stahl und eine GORE-Membran für zusätzlichen akustischen Schutz sowie zwei Mikrofone und elektronische Filter. Für eine gute Klangqualität soll die Plantronic-Technologie »AudioIQ²« sorgen - die zweite Generation der AudioIQ-Noise-Cancelling-Technologie mit digitaler Signalverarbeitung (Digital Signal Processing, DSP). Die Technologie passt die Lautstärke automatisch dem Geräuschpegel in der Umgebung an und erkennt den Unterschied zwischen Stimme und Hintergrundgeräuschen.
Das Headset ist laut Hersteller ideal für Vertriebsmitarbeiter, die von unterwegs arbeiten und dabei in den verschiedensten Umgebungen viel mit Kunden oder Kollegen telefonieren. Durch die MultiPoint-Technologie kann das Voyager PRO gleichzeitig aktiv mit zwei Bluetooth-Geräten genutzt werden. Eine automatische Ansage informiert den Nutzer über niedrigen Akkustand und den Status der Mikrofonstummschaltung. Das Ohrbügel-Headset kann durch den flexiblen Mikrofonarm sowohl rechts als auch links getragen werden. Der Akku reicht für bis zu sechs Stunden Sprech- und bis zu 120 Stunden Standby-Zeit.
Das Plantronics Voyager PRO ist ab Mitte Juli bei den Distributoren Actebis Peacock, Algol, Allnet, Herweck, Ingram Micro, Komsa, Michael Telecom, NT Plus, und Partners in Europe erhältlich. Die UVP beträgt rund 100 Euro.