Headset-Serie für den professionellen Einsatz

20. Februar 2009, 15:42 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Modell-Übersicht

Folgende Modelle der Jabra BIZ 2400-Serie sind erhältlich:

  • Das Jabra BIZ 2400 Mono ist die einohrige Variante. Hier können Anwender zwischen einem Überkopf-, Ohr- oder Nackenbügel wählen.
  • Das Jabra BIZ 2400 Duo ist die beidohrige Ausführung mit einem Überkopfbügel.  Mono und Duo-Version verfügen über eine Frequenzbandbreite von 80 bis 3.400 Hz und eignen sich damit für alle herkömmlichen Festnetztelefone.    
  • Das Jabra BIZ 2400 USB ist für die Internet-Telefonie (VoIP) optimiert. Das Headset bietet eine Frequenzbandbreite von 150 Hz bis 6,8 KHz, seine digitalen Signalprozessoren verstärken das eingehende Tonsignal zusätzlich. Die Intellitone-Technik misst die durchschnittliche tägliche Lärmbelastung und hält sie auf einem gleichbleibenden Niveau unterhalb des gesetzlichen Grenzwertes von 85 dB (EU-Richtlinie zum Lärmschutz am Arbeitsplatz). Außerdem integriert das Gerät die Bluetooth-Technik und lässt sich parallel mit einem Mobiltelefon paaren. 
  • Das Jabra BIZ 2400 USB Hi-Fi-Stereo ist für Multimedia-Audioanwendungen geeignet. Es deckt einen Frequenzbereich von 80 Hz bis 16 kHz ab.  

Die Modelle der Jabra-BIZ-2400-Serie sind ab April 2009 verfügbar. Sie kosten ab 211 Euro.


  1. Headset-Serie für den professionellen Einsatz
  2. Modell-Übersicht

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+