Helge Scheil wird neuer Deutschland-Chef von CA

7. April 2009, 8:28 Uhr |
Helge Scheil heißt der neue Deutschland-Chef von CA

Der IT-Management-Software-Anbieter CA hat zum 1. April 2009 einen neuen Deutschland-Chef berufen: Helge Scheil übernimmt den Geschäftsführerposten von Thomas Leitner, der künftig die EMEA-Verantwortung für das Mainframe-Geschäft trägt.

Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr von CA ab 1. April 2009 wird Helge Scheil Deutschland-Chef von CA. Der 41-jährige kehrt nach 15 Jahren Aufenthalt in den USA in seine deutsche Heimat zurück. Thomas Leitner, bisheriger Deutschland-Chef, übernimmt im Gegenzug eine neue Rolle in der EMEA-Region: Er wird die Leitung des Mainframe-Geschäfts für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) übernehmen und die Mainframe 2.0 Initiative, die CA im vergangenen Jahr in USA startete, auch in dieser Region ausrollen.

Helge Scheil hatte bis zum 1. April die Rolle des General Manager für die Geschäftseinheit Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) inne. Dort verantwortete er die Bereiche CA Clarity PPM, Produktneuentwicklung und Professional Services Automation. Seine Karriere in der Business Applikationsentwicklung und im Consulting begann vor rund 20 Jahren nach dem Studium der Wirtschafts- und Informatik-Wissenschaften an der Wirtschaftsakademie Kiel. Nach drei Jahren bei der Philips Medical Systems Deutschland wechselte er an den Hauptsitz von Oracle (USA) und kam 2005 mit der Akquisition von Niku zu CA. Bei Niku, dem Anbieter von IT-Management- und Governance-Lösungen, war Scheil für die Forschung und Entwicklung des Flaggschiffs Clarity verantwortlich.

Sein Vorgänger Thomas Leitner kam im April 2005 zum weltweit führenden unabhängigen Anbieter von IT-Management-Software CA. Als Manager hatte er zuvor rund fünfzehn Jahre lang Erfahrungen in der Geschäftsführung und im Vertrieb gesammelt. 2006 übernahm Leitner die Geschäftsführung in Deutschland. In seiner neuen EMEA-Position wird Thomas Leitner unter anderem der CA-Initiative Mainframe 2.0 in der EMEA Region extra Gewicht verleihen. In einer Zeit, in der die Mainframes wieder eine starke Rolle spielen und gleichzeitig Mainframe-Skills schwinden, bietet CA neue Automations- und Verwaltungssoftware für die Herzstücke der Rechenzentren. Damit lassen sich die Mainframe-Potenziale weiter auszuschöpfen und enorme Kosten sparen – was auch unter ökologischen Gesichtspunkten von Bedeutung ist.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+