»Herausforderung mit Spaß und Elan angehen«

28. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

»Herausforderung mit Spaß und Elan angehen«. Mit der Note 2,5 hat Konica Minolta die Auszeichnung zum »CRN Certified Program« denkbar knapp verpasst. CRN-Redakteur Armin Weiler sprach mit Marcus Hammann, Vertriebsleiter der Konica Minolta Printing Solution Deutschland GmbH, über die Pläne des Herstellers, die Händlerbetreuung zu verbessern.

»Herausforderung mit Spaß und Elan angehen«

CRN: Mit 2,5 hat Konica Minolta die Auszeichnung zwar nur knapp verfehlt, aber insgesamt belegen Sie nur Platz Fünf unter den sechs getesteten Herstellern.

Hammann: Das hat uns überrascht, wir hatten uns ein besseres Ergebnis erhofft, denn wir haben eine klare Ausrichtung in punkto Kundenzufriedenheit, sowohl den Fachhandel, als auch die Endkunden betreffend. Wir nehmen die Ergebnisse der Umfrage sehr ernst und verstärken unsere Anstrengungen. Zudem läuft das zur letzten Cebit angekündigte Premium-Partner-Konzept in vollem Umfang erst seit Juni. Es ist womöglich noch zu früh, als dass diese Maßnahmen schon greifen.

CRN: Bei den »Soft Facts« bekam Konica Minolta in den Punkten »Unterstützung bei Problemen« und »Reaktionszeit der Ansprechpartner« unterdurchschnittliche Bewertungen. Sind Ihre Mitarbeiter überfordert?

Hammann: Wir müssen vor allem die Leistungen unserer Hotline verbessern. Wir werden das zusammen mit unseren Kollegen im europäischen Headquarter in den Niederlanden besprechen. Ich bin sicher, dass wir nächstes Jahr deutlich besser als der Durchschnitt sind.

CRN: Bei den »Hard Facts« wurden vor allem die Leistungen bei Support und Unterstützung bemängelt. Das kann ja nicht nur ein Problem der Hotline sein.

Hammann: Wir müssen die richtigen Schulungsthemen für unser Personal finden und sie noch mehr motivieren, Defizite abzubauen. Wir wachsen stark und sind ein Unternehmen im Umbruch mit vielen neuen Mitarbeitern. Das ist wie bei einer Fußballmannschaft, die sich erst einspielen muss. Ich bin mir sicher, dass wir innerhalb eines Jahres besser eingespielt sind. Die Ergebnisse der Befragung sind uns eine Herausforderung, die wir mit Spaß und Elan angehen.

CRN: Bei der Beurteilung der Image-Faktoren schnitten Sie auch schlechter als der Durchschnitt ab. Gab es durch die Fusion zwischen Konica und Minolta Reibungsverluste?

Hammann: Nein, das glaube ich nicht. Es gibt immer einmal Vor- oder Nachteile, doch letztendlich profitieren wir von der starken Marke.

CRN: Überdurchschnittlich gut beurteilen Ihre Partner die Weitergabe von Leads. Was ist Ihr Erfolgsrezept?

Hammann: Die von uns generierten Leads kommen hundertprozentig dem Fachhandel zugute, unsere Partner müssen nicht befürchten, dass hinter ihrem Rücken das Geschäft mit dem Kunden direkt gemacht wird. Zudem verteilen wir die Leads nicht mit der Gießkanne, sondern berücksichtigen Partner mit einem Commitment zu unserem Unternehmen. Wichtig ist auch ein funktionierendes Lead-Management, bei dem sowohl auf Kunden- als auch auf Partnerseite nachgehakt wird, ob der Lead funktioniert. Für uns gehören nicht nur Hardware Leads zum Geschäft. Wenn wir beispielsweise im Rahmen einer Marketing-Aktion feststellen, dass ein Kunde Toner benötigt, geben wir diese Information umgehend an den Partner weiter, bevor sich der Kunde die Verbrauchsmaterialien woanders besorgt.

_____________________________________________

INFO

Konica Minolta Printing Solutions Deutschland GmbH
Gustav-Heinemann-Ring 212, D-81739 München
Tel. 089 630267-0, Fax 089 630267-67
www.konicaminolta.de/printer


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+