Hey Joe: Die wahren Weltmeister. Tja, schade! Das mit der Fußball-Weltmeisterschaft ist ja nun leider nichts geworden. Dennoch, unsere Spieler waren super! Und ein dritter Platz ist ja auch nicht zu verachten.
Aber gesetzt den Fall, wir hätten ? maledetto ? die Azzurri rausgekickt und dann das Endspiel gewonnen. Wären wir, wären die Deutschen, wäre Deutschland dann Weltmeister?
Eigentlich ja nicht. Weltmeister ist die Mannschaft, die das Turnier gewonnen hat. In diesem theoretischen Fall unsere Klinsmänner also. Gut, wir sind Papst. Insofern wäre auch die weltmeisterliche Titelzuordnung schon ok gewesen! Aber mal angenommen, ein Herr Ullrich hätte mitradeln dürfen und er würde die Tour de France gewinnen, wären wir dann »Weltmeister« im Radfahren?
Sich mit etwas zu schmücken, was man selber gar nicht geleistet hat, war aber immer schon beliebt. König Sowieso der Soundsovielte hat diese und jene Schlösser gebaut. Quatsch! Seine Knechte waren das. Wahrscheinlich hat er nicht mal selbst bezahlt. In Polen bieten sich seit einiger Zeit Leute an, für andere zu pilgern. Heiliger Hieronymus! Ist das nicht Betrug am lieben Gott? Apropos pilgern. Ich, Joe Meier, Sachbearbeiter im Controlling beim führenden Scherenhubtischhersteller, habe mir in letzter Zeit auch schon öfter mal überlegt, ob ich nicht eine Pilgerreise machen soll, um für etwas ganz Bestimmtes zu bitten. Die Medizin macht ja gewaltige Fortschritte. Gott sei Dank! Erst kürzlich ist die Nachricht verbreitet worden, dass die Menschen bald 130 Jahre alt werden können. Nun gut, ob das ein Fortschritt ist, sei dahingestellt. Eine weitere Meldung besagte, dass ein Impfstoff gegen (Gebärmutterhals-)Krebs entwickelt worden ist. Das ist doch eine weltmeisterliche Erfindung! Nur fürs Hirn, da gibt?s scheinbar nichts. Genau darum aber wollte ich bitten, denn manchmal scheint mir, dass ich so ein Wundermittel dringend nötig hätte.
Wie neulich wieder. Da wollte ich was von einer Scheibe auf einen Speicherchip runterkopieren. Es ging und ging nicht. Ich war kurz vor dem Verzweifeln. Scheinbar hat mein Chef mitgekriegt, wie ich rumfluchte und stöhnte. »Lass mal sehen, Joe« meinte er, »was hast du denn da? Ja geht das denn überhaupt mit diesem Laufwerk?« Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Die Scheibe war ne DVD, keine CD, und ein entsprechendes Laufwerk hat mein Rechner nicht. Manometer, dass ich das nicht gleich überrissen habe! Das hat was mit dem Hirn zu tun.
Bitte, bitte liebe Forscher, entwickelt doch eine Hirnpille, die das Organ unter der Schädeldecke weiterentwickelt oder wenigstens in Funktion hält. Dann seid ihr die wahren Weltmeister?