Norka

Hightech-Licht für die Bergischen Löwen

13. Dezember 2019, 10:18 Uhr | Stefanie Heyduck

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vielseitige Beleuchtungsoptionen für die Multifunktionshalle

Display für Lichtmanagement
Das Lichtmanagement stellt vorprogrammierte Szenen für den Abruf per Fingertipp bereit. Mit ihnen kann adäquat auf die verschiedenen Nutzungen und Ereignisse in der Halle reagiert werden.
© NORKA/Günther Fotodesign

Eine Besonderheit der Unihalle Wuppertal ist ihre Anpassungsfähigkeit für ganz verschiedene Nutzungen. So kann die Halle in kleinere Einheiten unterteilt werden und Tribünen lassen sich verfahren. Um für all diese Konfigurationen stets das richtige Licht abrufen zu können, hat NORKA Automation das DALI-Lichtmanagement XARA Professional installiert.
»Wir haben fünf DALI-Kreise eingeplant«, erklärt Thomas Jost, der das Projekt bei NORKA Automation mitbegleitet hat. »Sie stellen insgesamt 320 Adressen bereit – eine ausreichende Anzahl, um jede Lichtquelle einzeln ansteuern zu können und zusätzlich noch 36 DALI-Bewegungssensoren einzubinden.« Drei Präsenz- und vier Tageslichtsensoren ergänzen das Hardware-Spektrum. Als Bedienstellen kommen drei Touchpanels zum Einsatz. In der Summe stellt das Lichtsteuersystem eine riesige Auswahl an Schalt- und Dimmkombinationen zur Auswahl.

Per Fingertipp zur gewünschten Lichtszene
Für die typischen Raum- und Nutzungsformate wurden Lichtszenen vorprogrammiert und abgespeichert. Beispielsweise sind eine Voreinstellung für die Bundesligaspiele mit 1.700 Lux, eine für Tischtennisspiele mit 750 Lux und zwei für den Uni-Sport mit 300 sowie mit 500 Lux abrufbar. Zudem gibt es spezielle Lichtdramaturgien für besondere Momente bei Events. Ist beispielsweise die Szene Showtime aktiv, gehen alle Lichter aus und nur die Beleuchtung in den Gangbereichen bleibt mit 15 Prozent Leistung in Betrieb. Im Reinigungsmodus sorgen die Bewegungsmelder dafür, dass das Licht nur dort an ist, wo gerade gearbeitet wird. Im Interesse einer einfachen manuellen Bedienung wurden außerdem 24 Leuchtengruppen definiert, die jeweils einem Hallenbereich zugeordnet sind. Ein Fingertipp auf den Touchpanels genügt, um zum Beispiel nur die oberen oder unteren Tribünen, nur das Spielfeld oder auch nur einen Teil der Hallenfläche zu erhellen. Die Leuchten über den ausfahrbaren Tribünen können sogar ihre Zugehörigkeit wechseln und mal zur Tribünen- oder mal zur Spielfeldbeleuchtung gehören.
Eine sicherheitsrelevante Zusatzfunktion hat NORKA Automation durch die Anbindung der Lichtsteuerung an die Brandmeldezentrale umgesetzt: Im Falle eines Feueralarms schalten alle Leuchten in der Halle auf 100 Prozent Helligkeit und bleiben so lange an, bis der Feueralarm abgeschaltet wird – und zwar unabhängig von den Einstellungen im Regieraum.


Fit für die Zukunft
Die gesamte Lichtsteuerung samt voll vorverdrahtetem, erweiterbarem Schaltschrank, SPS-Programmierung sowie die Inbetriebnahme wurden von NORKA Automation geplant und realisiert. Die Lieferung erfolgte anschlussfertig mit dazugehöriger Dokumentation, Montageanleitung und Abnahmeprotokoll. Für die angedachte spätere Erweiterung der Beleuchtungssteuerung im Rahmen einer weiteren Sanierung der Nebenräume sowie des Außenbereiches, wurde der Schaltschrank bereits entsprechend vorbereitet und die gesamte SPS-Steuerung dementsprechend von Anfang an skalierbar realisiert.
Die neue Lichtlösung in der Unihalle Wuppertal soll für alle Nutzungssituationen ein Maximum an Effizienz, Komfort und Sicherheit bieten. NORKA-Leuchten mit präzisen Optiken, hoher Lichtausbeute und moderne Treiber-Elektronik stellen die Basis für eine nachhaltige, gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung dar, die auch HDTV-tauglich ist. Das DALI-Lichtmanagementsystem XARA Professional macht es dem Betreiber einfach, stets das richtige Licht für die unterschiedlichen Veranstaltungsformate und Raumkonfigurationen abzurufen.


  1. Hightech-Licht für die Bergischen Löwen
  2. Vielseitige Beleuchtungsoptionen für die Multifunktionshalle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lichtmanagement

Matchmaker+