Hitparade der IT: Neue Lünendonk-Listen erschienen
Die IT-Hitparade kommt ohne Moderator aus, ist aber mindestens genau so spannend wie ihre musikalischen Pendants: Auch in diesem Jahr veröffentlicht Lünendonk die Listen der deutschen Topfirmen bei Standardsoftware, IT-Beratung und Systemintegration, Managementberatung sowie Business Innovation/Transformation.

- Hitparade der IT: Neue Lünendonk-Listen erschienen
- T-Systems mit 300 Prozent Vorsprung
Bei den Herstellern von Software sieht Lünendonk unverändert Microsoft an erster Stelle, gefolgt von SAP, Oracle und der Datev. Danach kommen Adobe, die Holding CompuGroup, Novell, Infor, CA und SAS.
Bei den Beratern und Systemintegratoren im deutschen Markt steht ganz vorne IBM, mit gehörigem Abstand folgen Accenture, Lufthansa Systems, Capgemini, CSC, msg Systems, Logica, Allgeier, Cirquent und ESG.
Die Managementberatungen führt McKinsey & Company an, dann kommen Roland Berger, Boston Consulting und Deloitte, Booz & Company, BearingPoint, Steria Mummert, Capgemini Consulting, Woliver Wyman Group und A.T.Kearney.
Bei den Business-Innovatoren und Transformationshelfern finden sich keine Überraschungen: Ganz vorne T-Systems - allerdings mit über eine Milliarde weniger Umsatz, verglichen mit 2007, gefolgt von IBM Global Services, SIS, HP, Accenture, Capgemini, Atos Origin, CSC, Fujitsu Services/TDS und Logica.