Engpässe bei Flash-Speichern und Festplatten
- Hoffen auf klingelnde Weihnachtskassen
- Frohlockende UE-Anbieter
- Engpässe bei Flash-Speichern und Festplatten
- Beratungsstarke Händler stechen Etailer aus
Auch die klassischen IT-Anbieter liebäugeln vor allem mit den erwarteten Wachstumssprüngen im IT-/UE-Konvergenz-Produktebereich. »Insbesondere CE-Produkte werden für ein lebendiges Weihnachtsgeschäft sorgen und beleben damit den Markt, von dem auch wir uns gute Chancen versprechen«, fasst Actebis Peacock- Chefin Bärbel Schmidt zusammen. »Insbesondere werden LCD-TVs, MP3-Player, HDD-Rekorder, Digi-Cams und Geräte zur Fotobearbeitung inklusive Printer gut verkauft. « Der Trend zu Home Entertainmentund mobilen Kommunikationsprodukten erzeuge außerdem positive Impulse bei der Nachfrage nach Speichermedien und Festplatten. Bei Festplatten und Speicherlösungen gebe es bereits erste Engpässe. Vor allem Flash-Speichermedien und mittelgroße Festplatten seien davon betroffen. Dies stellt auch Jörg Hasselbach, Gesamtvertriebsleiter von Distributor Devil, fest: »Da wir ein starkes Jahresendgeschäft erwarten, bereiten wir allerdings schon jetzt maximale Verfügbarkeit vor.« Man werde alle stark nachgefragten Produkte, wie etwa Monitore und Festplatten, zum richtigen Zeitpunkt verfügbar haben, verspricht er.
Auch wenn die meisten Weihnachtsgeschenke wohl eher aus der UE-Produktpalette stammen werden, gibt es doch einige IT-Trends für das Jahresendgeschäft. Obwohl der Start von Microsofts neuem Betriebssystem Windows Vista auf den Januar verschoben wurde, dürfte die Vielzahl neuer Notebooks, einige Konsumenten verführen, ihre Desktop-PCs zu ersetzen. Denn bis Jahresende stellen außerdem viele Hersteller ihre Notebook-Palette auf die neuen Intel Core2-Duo-Prozessoren um. Und diese Geräte werden vielfach zum gleichen Preis angeboten, wie die Vorgängermodelle mit Core Duo-Prozessor, weil Intel die High- End-Prozessoren der neuen Generation zum gleichen Preis an die Hersteller abgibt, wie ihre Core Duo-Vorgänger, erklärt André Tegtmeier, Produktmanager Mobile Computing bei Acer. Auch Hartmut Woerrlein, Senior Sales und Marketing Manager Notebook/ PC bei Samsung, erhofft sich von der neuen Prozessorgeneration einen Nachfrageschub. Samsung bringt bereits ab September allein sechs neue Notebook-Plattformen für Businesskunden mit Core2 Duo auf den Markt. Daher geht auch Bärbel Schmidt davon aus, dass Notebooks in punkto Absatz »auf der Überholspur« seien. Außerdem zählt sie WLAN-, VoIP- sowie Security-Lösungen zu den starken ITSegmenten. Devil-Vertriebschef Hasselbach erwartet, dass insbesondere Komponenten zur Auf- und Umrüstung von Mobile Computing neben Peripherie-Produkten gut verkauft werden.