Hohe Nachfrage nach DDR2- und Flash-Speicher
Der Bedarf im Bereich für DDR2- und Flash-Speicher ist zum Jahresendgeschäft weiter steigend. Trotz der hohen Nachfrage wird die Verfügbarkeit von den Distributoren als gut beurteilt.
»Die Geschäfte im Dezember laufen unerwartet gut«, freut sich George Linardatos, Niederlassungsleiter bei Transcend. »Verfügbarkeitsprobleme gibt es nicht, die Nachfrage ist enorm hoch. Die Jahresend-Rally ist in vollem Gange. Sofern den Endverbrauchern kurz vor Weihnachten nicht die Puste ausgeht, können wir den Dezember als Rekordmonat verbuchen.« Speziell DDR-2-Module verzeichnen derzeit eine Achterbahnfahrt. »Mitte November sind die Preise gefallen, nun sind sie wieder am steigen«, konstatiert Edmund Dägele, President & CEO bei takeMS. »Der Bedarf im DDR2-Bereich, auch gerade zum Jahresendgeschäft, ist weiter steigend.« DDR-2-800-Speicher kommen mittlerweile langsam bei Herstellern und Assemblierern zum Einsatz. Module und werden in kleinen Mengen geordert. »Bei DDR1 ist der Markt stabil, die benötigten Mengen gehen aber zurück«, erläutert Dägele. »Verfügbar sind alle Modultypen, jedoch halten die Distributoren keine großen Mengen auf Lager und ordern nur nach echtem Bedarf.«
Neben dem DRAM-Segment tendiert auch der Flash-Bereich eindeutig nach oben. »Die sehr gute Verfügbarkeit von MLC-Flashspeicher über Samsung hatte eine Produktsegmentierung zur Folge«, meint Transcend-Manager Linardatos. »MLS NAND-Flash-basierende USB-Sticks und vor allem SD-Karten gibt es jetzt im unteren Segment in ausreichender Stückzahl zu sehr attraktiven Marktpreisen.«