Holbe Dialogue: Stylishes Subnotebook. Auf der kommenden Cebit wird auch das neue »Flybook V33iG-Pro« des italienischen Herstellers Holbe Dialogue zu sehen sein, unter dessen Lackdeckel jetzt ein Intel Pentium M-Prozessor arbeitet.
Das neue »Flybook V33iG-Pro« verfügt über einen 8,9-ZollTouchscreen mit 1.024 x 600 Pixeln, der sich um 180 Grad drehen lässt und das Gerät in einen Tablet-PC verwandelt. Die zweite Generation des italienischen Design-Notebooks ist nicht mehr mit einem Transmeta-Prozessor, sondern mit einem Intel Pentium M 1,1 GHz-Prozessor ausgestattet und hat einen größeren Grafikspeicher als sein Vorgänger. Für den stromsparenden Radeon-Mobility-Grafikchip stehen 64 MByte Grafikspeicher zur Verfügung, außerdem bietet das Subnotebook 512 MByte DDR-RAM und eine 60- GByte-Festplatte.
Das Gerät lässt sich per PC-Card-Steckplatz (PCMCIA Typ II), zwei USB 2.0- und zwei Firewire 400-Slots erweitern. Außerdem verfügt das Flybook über WLAN-Standard 802.11 b/g, Bluetooth 1.2, GSM-Modem mit einsteckbarer SIM-Karte, VGA-Ausgang, Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang. Das rund 1,2 Kilo schwere »Flybook V33iG-Pro« läuft laut Hersteller mit dem Drei-Zellen-Lithium-Ionen-Standardakku rund drei Stunden im Normalbetrieb. Mit einem zusätzlich erhältlichen Sechs-Zellen-Akku lasse sich die Arbeitszeit auf bis zu sechs Stunden erweitern. Neben dem Zusatzakku gibt es auch eine zum Flybook passende Ledertasche als Zubehör.
Das »Flybook V33iG-Pro« ist ab März 2006 in Schwarz oder Rot mit Windows XP Professional bei den Distributoren Concept International, Devil und Herweck erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei rund 2.500 Euro.
_____________________________________________
Holbe Dialogue Europe
Vertriebsniederlassung Deutschland
Gartenstraße 2, D-56191 Weitersburg
Tel. 02622 921540, Fax 02622 921015
www.flybook.biz