HP-Chef zufrieden mit drittem Quartal
HP-Chef zufrieden mit drittem Quartal. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres konnte Hewlett-Packard seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund zehn Prozent auf 20,8 Milliarden Dollar steigern. Cash Cow des Unternehmens bleibt die Imaging und Printing Group mit einem operativen Gewinn von 771 Millionen Dollar.

HP-Chef zufrieden mit drittem Quartal
HP-Chef Mark Hurd ist zufrieden mit den Quartalsergebnissen seines Unternehmens: »Ich bin erfreut über das, was wir bisher erreicht haben«, erklärt der CEO bei der Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres. Man werde nun weitere Leistungsverbesserungen vorantreiben. Der Quartalsumsatz des IT-Konzerns stieg auf 20,8 Milliarden Dollar, das sind rund zehn Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Auch beim operative Gewinn konnte das Unternehmen zulegen: Mit 913 Millionen Dollar liegt er deutlich höher als im Vorjahr mit 667 Millionen Dollar. Nach Abzug von Steueraufwendungen und sonstigen Sonderbelastungen bleiben jedoch unterm Strich nur 73 Millionen Nettogewinn übrig. Das ist erheblich weniger als der Nettogewinn von 586 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Die Imaging und Printing Group trägt mit 771 Millionen den Löwenanteil zum operativen Gesamtgewinn bei. Die Druckersparte konnte vor allem bei Farblaserdruckern und Multifunktionsgeräten zulegen. Dem härteren Preiskampf muss aber auch HP Tribut zollen. Während beispielsweise bei Consumer-Hardware acht Prozent mehr Geräte verkauft wurden, steigerte sich der Umsatz lediglich um ein Prozent. Insgesamt ging der Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar um fast acht Prozent zurück. Erheblich steigern konnte sich die Personal System Group (PSG). Im Notebook-Business wurde ein Umsatzwachstum von 21 Prozent erzielt. Ebenfalls zulegen konnten Enterprise Storage and Servers. Wo vor einem Jahr noch ein Verlust von 211 Millionen eingefahren wurde, steht nun ein Gewinn von 150 Millionen. Weiterhin Verluste schreibt die Software-Sparte mit 40 Millionen Dollar.