Zum Inhalt springen

HP greift im SoHo-Markt an (Fortsetzung)

Autor: Markus Reuter • 29.8.2006 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. HP greift im SoHo-Markt an
  2. HP greift im SoHo-Markt an (Fortsetzung)

HP hat beobachtet, dass die Grenzen zwischen privater und geschäftlicher Nutzung bei der SoHo-Kundengruppe fließend sind. Das spiegle sich auch im Einkaufsverhalten wider. So würden SoHos sowohl bei kleinen Fachhändlern als auch bei Retailern und Etailern einkaufen. Um diesen Kunden ein komplettes Produktportfolio anbieten zu können, gibt der Hersteller die Trennung der Handelskanäle auf. Das bedeutet, und das ist die gute Nachricht für den Fachhandel, dass die Consumer-Notebooks der Pavilion-Reihe ab sofort über die Distribution erhältlich sind. Bislang waren Pavilion-PCs nur im Retail erhältlich. Im Gegenzug haben allerdings die Retailer Zugriff auf die Commercial-Produkte HP/Compaq, die zuvor exklusiv über den Channel vertrieben wurden. Eine Tatsache, die bei den Partnern für Unmut sorgen könnte. „Viele Retailer machen überwiegend Spot-Geschäfte und führen ohnehin nicht die gesamte Produktpalette eines Herstellers. Das bleibt somit unseren Fachhandelspartnern überlassen“, betont HP-Managerin Dorit Bode von der Partner Organisation im Gespräch mit Computer Reseller News. Die Distributoren hätten sich sehr positiv geäußert, dass sie jetzt Pavilion-Geräte an ihre Kunden vertreiben könnten. „Das Ziel unserer Initiative ist es, die SoHo-Kunden stärker als bisher zu segmentieren und ihnen mehr Produkte anzubieten“, erklärt Bode.

Wie hoch der Marktanteil im Segment der Heimbüros und kleinen Unternehmen künftig sein soll, lässt HP noch im Unklaren. „Eine Steigerung im einstellige Prozentbereich sollte es aber schon sein“, kündigt die HP-Managerin an.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com