HP greift im SoHo-Markt an
Hewlett-Packard will seinen Marktanteil bei Heimbüros und kleinen Unternehmen (SoHo) signifikant erhöhen. Um den SoHo-Kunden eine komplette Produktpalette anbieten zu können, entfällt künftig die strikte Trennung zwischen Retail und Fachhandel.

- HP greift im SoHo-Markt an
- HP greift im SoHo-Markt an (Fortsetzung)
Hewlett-Packard gehört zu den Gewinnern im rückläufigen deutschen PC-Markt. Dem Marktforschungsinstitut Gartner zufolge konnte das Unternehmen im zweiten Quartal dank aggressiven Preisaktionen bei Notebooks ein 100-prozentiges Wachstum im Privatkundenbereich verbuchen. Seinen Marktanteil in Deutschland steigerte der Hersteller um 11,3 auf insgesamt 12 Prozent – das bedeutet den zweiten Platz hinter Marktführer Fujitsu Siemens.
Die Erfolge der letzten Zeit haben den Böblingern offensichtlich Auftrieb gegeben, mit neuen Initiativen in bislang schwächeren Marktsegmenten Boden gut zu machen. So hält der Konzern hier zu Lande bei Heimbüros und kleinen Unternehmen nur einen Anteil von 9,4 Prozent. Dabei stellt diese Kundengruppe 80 Prozent des gesamten Notebook-Marktes – also ein millionenschweres Geschäft. Laut Tech Consult werden SoHo-Kunden in diesem Jahr 1,13 Milliarden Euro in Notebooks und Desktops investieren.