HP ist im Channel exzellent aufgestellt
Der bisherige Europachef von Novell, Volker Smid, wechselt zu Hewlett-Packard. Dort tritt der Topmanager die Nachfolge von Uli Holdenried als Geschäftsführer der deutschen Landesgesellschaft an.
Trotz Wirtschaftskrise und anstehender Aufgaben wie der Integration von EDS gibt sich der neue HP-Chef im CRN-Gespräch verhalten optimistisch. Zuversichtlich stimmt ihn die breite und stabile Partnerbasis des IT-Riesen.
Keine andere Neubesetzung einer Managementposition wurde zuletzt mit solcher Spannung erwartet: Seit Uli Holdenried im vergangenen Juni angekündigt hatte, er werde den Vorsitz der Geschäftsführung von Hewlett- Packard Deutschland zum Jahresende abgeben, spekulierte die Branche insgeheim darüber, wer ihm an der Spitze der Landesgesellschaft nachfolgen würde. Lange hat es gedauert, bis HP den neuen Chef präsentierte; doch nun ist die Entscheidung gefallen: Volker Smid, bislang President EMEA bei Novell, übernimmt den Posten. Damit verpflichtete der Konzern einen der wenigen deutschen Top-IT-Manager, die Verantwortung auf internationaler Ebene trugen. Bei Novell leitete Smid seit Ende 2006 das EMEA-Geschäft, und zwar von London aus. Als einer von insgesamt vier Präsidenten arbeitete der Norddeutsche zugleich im Team mit CEO Ron Hovsepian daran mit, die Strategie des Software-Herstellers zu gestalten.